Recap – Das haben wir in Woche 16 der NFL Regular Season 2023 gelernt

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
FootballR - NFL - Der Quarterback der Seattle Seahawks Geno Smith wirft den Ball in Woche 16.
Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Die NFL Woche 16 brachte nicht nur spannende Spiele, sondern auch entscheidende Wendepunkte im Rennen um die Playoffs. Von dramatischen Last-Minute-Siegen bis hin zu überraschenden Entwicklungen auf dem Spielfeld – hier sind die wichtigsten Erkenntnisse dieser Woche.

Seahawks am seidenen Faden

Manche Teams scheinen ein besonderes Talent für dramatische Momente zu haben, und die Seattle Seahawks unterstreichen dies eindrucksvoll. Der Sieg gegen die Philadelphia Eagles am Montagabend war nicht nur ein weiteres Spiel, sondern ein Wendepunkt für die Seahawks. Drew Lock und Geno Smith führten in Woche 16 und 15 spektakuläre Last-Minute-Drives zum Erfolg, stoppten die Niederlagenserie von vier Spielen und brachten die Seahawks mit einer Bilanz von 8-7 zurück ins Playoff-Rennen. Die Frage nach der Nachhaltigkeit solcher Siege bleibt bestehen, aber wer ein Team von Head Coach Pete Carroll unterschätzt, tut dies auf eigenes Risiko.

Fangio immer noch eine Nummer für sich

Die Miami Dolphins haben nicht nur eine beeindruckende Offense, sondern auch eine unterschätzte Defense unter der Leitung von Vic Fangio. Der Sieg in Woche 16 gegen die Dallas Cowboys am Sonntag verdeutlichte, dass die Dolphins auf beiden Seiten des Balls stark auftreten können. Die Defense kontrollierte die Line of Scrimmage und ließ Dallas lediglich 20 Punkte scoren. In den Wochen 6 bis 15 führte Miami laut Datenbank von Ben Baldwin sowohl bei EPA/Play als auch bei der Erfolgsquote. Diese Defensivleistung, gepaart mit einer explosiven Scoring-Offense, macht die Dolphins zu einer ernstzunehmenden Bedrohung in der AFC.

Cowboys bräuchten Zeke

Der Weggang von Ezekiel Elliott hinterlässt eine spürbare Lücke bei den Dallas Cowboys. Die Fantasy-Football-Community hat sich oft über die Verteilung der Arbeit zwischen Elliott und Tony Pollard beschwert, aber nun wird deutlich, welchen Einfluss Elliott auf das Team hatte. Pollard mag explosiv sein, aber seine Körperlichkeit reicht nicht an die von Elliott heran. Der Fantasy-Wunsch, Pollard könnte eine große Rolle spielen, scheint nun in einem anderen Licht zu stehen.

Howell-Déjà-vu in Woche 16

Die Washington Commanders erlebten erneut eine ungewöhnliche Situation mit Quarterbacks. Zum zweiten Mal in zwei Spielen wurde Jacoby Brissett für Sam Howell eingewechselt und führte das Team fast zu einem Comeback. Trotz einer späten Führung gegen die Jets verlor Washington nur noch durch ein Walk-off-Field Goal. Die Entscheidung, mit Howell starten zu lassen, wurde erneut in Frage gestellt, und die Zukunft von Head Coach Ron Rivera scheint besiegelt.

Playoff-Picture

Die Denver Broncos fielen nach der überraschenden Niederlage gegen die Patriots schnell aus dem AFC-Playoff-Rennen. Im Gegensatz dazu sicherten sich die Miami Dolphins und die Detroit Lions die Playoff-Plätze. Das NFL-Playoff-Picture – Woche 16 – bietet einen Überblick über die aktuellen Platzierungen und die voraussichtliche Draft-Reihenfolge und verspricht in den kommenden Wochen weitere spannende Entwicklungen.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.