Die National Football League schrieb am Sonntag, den 9. November, mit ihrem ersten Regular Season Game in Berlin, Deutschland, Geschichte. Die Atlanta Falcons trafen im Olympiastadion Berlin auf die Indianapolis Colts. Am Ende gewannen die Colts in der Overtime mit 31:25.
Schon zwischen 1990 und 1994 gastierte die NFL fünfmal in Berlin – damals noch im Rahmen der American Bowl Games als Teil der Preseason. Mehr als drei Jahrzehnte später schließt sich damit ein Kreis: Von den ersten Football-Schritten auf deutschem Boden zu einem ausverkauften Olympiastadion Berlin mit über 72.000 begeisterten Football Fans.
Das 2025 NFL Berlin Game in Zahlen:
- 72.203 Fans besuchten das Spiel im Olympiastadion Berlin.
- Im Schnitt sahen ca. 814.000 Zuschauer:innen das Spiel bei RTL. In der Spitze wurden bis zu 1,21 Mio Zuschauer:innen erreicht. Der Marktanteil lag bei 5,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Insgesamt übertraf die Partie in allen Zielgruppen das 2024 NFL Munich Game.
- Das Spiel erreichte durchschnittlich 6,0 Millionen Zuschauer bei NFL Network (TV+Digital) und rangiert damit unter den fünf meistgesehenen NFL Network International Games aller Zeiten. In den letzten 20 Minuten des Spiels erreichte es einen Spitzenwert von durchschnittlich etwa neun Millionen Zuschauer:innen.
- Das Spiel ist auf Platz zwei der meistgesehenen NFL Germany Games auf NFL Network, was einem Anstieg von +37 % gegenüber dem 2024 NFL Munich Game und einem Anstieg von +27 % gegenüber dem Durchschnitt der NFL Network International Games 2024 entspricht.
- 20 NFL-Partner (sowohl globale Marken als auch lokale deutsche Marken) waren beim ersten Regular Season Game in Berlin mit Events und Aktivierungen vertreten.
- Alle elf GMP Teams waren in der Game Week mit eigenen Pubs, Events und Aktivierungen in Berlin aktiv.
- 50 Athleten nahmen an den Special Olympics x NFL Flag Unified Games teil – dem weltweit ersten Turnier dieser Art.
- Über 240 Kinder haben an den beiden Flag Clinics der Atlanta Falcons und Indianapolis Colts teilgenommen.
- Die NFL Berlin Game Week erzielte 58 Millionen Post-Impressions und 42 Millionen Videoaufrufe auf den sozialen Kanälen der NFL Deutschland.
- Der Berliner Hotel- und Gastronomieverband hat einen positiven wirtschaftlichen Effekt des NFL-Spiels in Berlin festgestellt. Die durchschnittliche Hotelbelegung lag in den drei Nächten vom 7. bis 10. November um 25 Prozent über dem Vorjahr.
„Berlin war in dieser Woche weit mehr als nur Austragungsort unseres ersten NFL Regular Season Games im Olympiastadion – die Stadt war Herz und Bühne eines außergewöhnlichen Football-Festes. Überall spürte man die Begeisterung – in den Straßen, in den Fan Pubs und natürlich im Stadion“, sagt Alexander Steinforth, General Manager der NFL Deutschland.
„Besonders beeindruckend war, wie stark sich die Teams in verschiedenen Bereichen eingebracht haben: Schulprojekte, Flag Football Camps, Meet & Greets, Charity-Veranstaltungen – all das hat gezeigt, dass Football weit über das
Spielfeld hinaus wirkt. Auch die Verbindung zwischen Stadt, Teams und Fans war etwas ganz Besonderes. Berlin hat sich als perfekter Gastgeber präsentiert – offen, leidenschaftlich und voller Energie. Wir sind stolz, gemeinsam mit unseren Partnern und den Fans ein Erlebnis geschaffen zu haben, das Menschen aus aller Welt begeistert hat.“
Nach dem 2025 NFL Berlin Game findet am 16. November im legendären Santiago Bernabéu in Madrid, Spanien, das letzte NFL International Game 2025 zwischen den Washington Commanders und Miami Dolphins statt. Kickoff ist um 15:30 Uhr.


