Seattle Seahawks gewinnen Krimi in Arizona mit Last-Second-Field-Goal

Last-Second-Drama in Glendale: Jason Myers sichert den Seahawks mit einem 52-Yard-Field-Goal den Sieg über die Cardinals.

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Ein Spieler der Seattle Seahawks, Jason Myers, feiert nach einem Field Goal in letzter Sekunde auf dem Spielfeld ausgelassen, ballt die Fäuste und blickt nach oben. Mannschaftskameraden und Spieler der Arizona Cardinals umringen ihn; die Emotionen kochen auf beiden Seiten hoch. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Zusammenfassung

Die Seattle Seahawks siegten dank Jason Myers’ 52-Yard-Field-Goal in letzter Sekunde 23:20 gegen Arizona, nachdem die Cardinals ein fast verlorenes Spiel spektakulär ausgeglichen hatten.

Lies den Artikel um noch mehr über folgende Themen zu erfahren:

  • Starke Leistungen von Sam Darnold, Jaxon Smith-Njigba und der Seahawks-Defense
  • Cardinals erneut mit bitterer Last-Second-Niederlage und fehlender Konstanz

Die Seattle Seahawks haben in Glendale einen dramatischen 23:20-Sieg gegen die Arizona Cardinals eingefahren. Jason Myers verwandelte ein 52-Yard-Field-Goal mit auslaufender Uhr und sorgte damit für den dritten Saisonerfolg seines Teams.

26.09.2025
2:15
NFL – 2025-2026 / Regular Season / Week4
SeattleSeahawks
Seahawks
23
-
20
Cardinals
ArizonaCardinals
Final

Seattle sah sich trotz einer komfortablen Führung im letzten Viertel plötzlich mit einem späten Comeback der Cardinals konfrontiert. Doch Quarterback Sam Darnold und Wideout Jaxon Smith-Njigba legten den Grundstein für den entscheidenden Kick.

Späte Wende nach verspielter Führung

Die Seahawks führten zwischenzeitlich 20:6, ehe Kyler Murray die Cardinals zurückbrachte. Zunächst fand er Marvin Harrison Jr. für einen 16-Yard-Touchdown, dann Emari Demercado für den Ausgleich zum 20:20 nur 33 Sekunden vor dem Ende.

Doch die Seahawks antworteten sofort: Eine Strafe beim Kickoff brachte Seattle in gute Feldposition, Darnold bediente Smith-Njigba für 22 Yards – genug für Myers, um mit einem präzisen Schuss aus 52 Yards den Sieg zu sichern.

„Ich hatte keinen Zweifel, dass wir noch punkten würden“, sagte Smith-Njigba. Coach Mike Macdonald lobte seinen Kicker: „Er hat Eis in den Adern.“

Seattle Seahawks mit starken Statistiken und schwächelnde Cardinals

Sam Darnold spielte erneut effizient (18/26, 242 Yards, 1 TD). Kenneth Walker III erlief 81 Yards, Zach Charbonnet erzielte seinen zweiten Saison-Touchdown. Die Defense der Seahawks dominierte über weite Strecken und sackte Murray sechs Mal.

Die Cardinals hingegen kassierten ihre zweite Niederlage in Serie auf dramatische Art und Weise – erneut durch ein Field Goal in letzter Sekunde. Murray brachte es auf 200 Yards, zwei Touchdowns und zwei Interceptions, musste jedoch lange um Rhythmus kämpfen.

Head Coach Jonathan Gannon bemängelte die fehlende Konstanz: „Wir machen in allen drei Phasen nicht genug, um Spiele zu gewinnen.“

Verletzungen und Ausblick

Bei Seattle fiel Safety Nick Emmanwori (Knöchel) aus, Edge-Rusher DeMarcus Lawrence musste mit einer Oberschenkelverletzung im zweiten Viertel raus. Arizona fehlten bereits Will Johnson, Zay Jones und Will Hernandez, dazu kamen Ausfälle von Simi Fehoko (Gehirnerschütterung) und Darius Robinson (Brust).

Nächste Spiele:

  • Seahawks empfangen am 5. Oktober die Tampa Bay Buccaneers.
  • Cardinals treten am selben Tag zuhause gegen die Tennessee Titans an.
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert