So funktioniert die NFL in München: Die gigantische Logistik hinter dem Spiel

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.

Zum ersten Mal werden zwei US-amerikanische Footballteams im Rahmen eines NFL Regular Season Spiels in Deutschland spielen. Das Spiel findet in der Allianz Arena statt, und allein das Team der Seattle Seahawks reist mit mehr als 140 Menschen und 12 Tonnen Ausrüstung zum Spiel gegen die Tampa Bay Buccaneers an. Vom Essen, über Snacks und Klopapier bis zum Fahrrad ist alles mit im Gepäck.

[event_venue id=“2094432″ align=“none“]

Die Seahawks werden nach München geschickt – eigentlich eine Gemeinheit möchte man meinen. Diese Football-Franchise ist immerhin im Nordwesten der Vereinigten Staaten beheimatet und muss deshalb, wie die Reisedaten der vergangenen Seasons zeigen, regelmäßig die meisten Kilometer in der NFL zurücklegen.

In jeder Saison reisen sie mindestens einmal um den Planeten, um zu den acht oder neun Auswärtspartien zu gelangen. Diese Partie in München gegen die Tampa Bay Buccaneers gilt offiziell als Auswärtsspiel. Somit ist es eigentlich schon egal, ob man von Seattle an die südliche Atlantikküste der USA fliegt oder gleich weiter über den großen Teich nach München – es ist so oder so strapaziös.

[event_blocks title=“NFL in Deutschland“ event=““ team=“122″ league=“0″ season=“36506″ venue=“0″ status=“default“ format=“default“ date=“0″ date_from=“default“ date_to=“default“ date_past=““ date_future=““ date_relative=“0″ day=“10″ number=“1″ orderby=“default“ order=“default“ show_all_events_link=“0″ align=“none“]

Funfact: Die Flugstrecke von Seattle nach Tampa Bay beträgt knapp 4.000 Kilometer. Die Entfernung von Seattle nach München beträgt etwa 8.500 Kilometer – im Detail ein wenig mehr als das Doppelte. Allerdings beträgt die Flugstrecke von Florida in die bayerische Hauptstadt ebenfalls 8.000 Kilometer. Die Seahawks werden von der Pazifikküste aus nur eine halbe Stunde länger im Flugzeug sitzen als die Buccaneers, obwohl sie gefühlt erheblich weiter weg (einen ganzen Kontinenten) vom Zielort starten.

Artikel anhören

[ifso id=“2099120″]
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.