Zusammenfassung
- Zweimaliger Super Bowl Sieger Tampa Bay Buccaneers eröffnet neue Fan-Heimat in Düsseldorf, die Krewe Embassy.
- Sportsbar „Knoten“ wird dauerhafte Anlaufstelle für die Krewe der
- Die Buccaneers erhöhen damit abermals ihre Sichtbarkeit innerhalb der deutschen NFL- Community und schaffen kontinuierlich neue Fan-Erlebnisse in Deutschland.
Die Tampa Bay Buccaneers, Team der National Football League (NFL) aus den USA, und die Sportmarketing-Agentur Jung von Matt SPORTS eröffnen in Düsseldorf eine dauerhafte Fan- Botschaft, die sogenannte „Krewe Embassy“.

Die feierliche Eröffnung fand am Samstag, den. 26 April, in der Düsseldorfer Sportsbar „Knoten“ statt – fortan zweite offizielle deutsche Heimat für alle deutschen Fans der Buccaneers und die, die es noch werden wollen. In Zukunft kann die Krewe, die Fanbase der Tampa Bay Buccaneers, alle Spiele der Bucs und weitere ausgewählte NFL-Partien im „Knoten“ live und kostenfrei verfolgen. Teile der Bar wurden dafür eigenes im Stile der Tampa Bay Buccaneers eingerichtet, um den „Knoten“ dauerhaft als authentischen Anlaufort für die Krewe zu etablieren.
Im Rahmen der Eröffnungsfeier erlebten die anwesenden Fans ein besonderes Highlight: Während der Eröffnungsfeier fand der jährliche NFL Draft in den USA statt, an dem die 32 NFL-Teams die besten College-Spieler aussuchen und live im TV präsentieren. Einer der von den Buccaneers ausgewählten Spielern wurde per Live-Schalte direkt aus dem „Knoten“ bekanntgeben. Sara Majorczyk und Giusi Marrali (Bronx Sistas), bekannte Influencerinnen und Teil der Krewe, verkündeten gegen 19:03 Uhr deutscher Zeit den 121ten Pick von David Walker. Walker spielte zuvor erfolgreich im Team des College Central Arkansas.

Nach dem Deutschland-Spiel der Bucs 2022 in München, das mit 21:16 gegen die Seattle Seahawks gewonnen wurde, und der Eröffnung der ersten Fan-Botschaft in München 2024, ist die Krewe Embassy Düsseldorf der nächste Meilenstein für das Fan-Erlebnis in Deutschland. Die Bucs verfolgen damit konsequent ihre Wachstumspläne im deutschsprachigen Raum und wollen weiterhin besondere Erlebnisse und einzigartige Anknüpfungspunkte mit der eigenen Fan-Kultur bieten.
James Ruth, Chief Marketing Officer der Tampa Bay Buccaneers: „Wir freuen uns schon seit geraumer Zeit über das große Interesse an unserem Team aus Deutschland. Die Eröffnung der Krewe Embassy in Düsseldorf ist deshalb eine große Ehre und ein wichtiger Schritt für uns, um unsere Fan-Kultur hierzulande spürbar zu machen und unsere Community weiter auszubauen.“
Martin Strobel, Creative Director Art bei Jung von Matt SPORTS: „Die tiefe Verbundenheit der Buccaneers mit der deutschen Community ist Zeichen der stetig wachsenden Anzahl an Fan-Erlebnissen, die nun um ein besonderes Kapitel reicher geworden sind. Wir freuen uns sehr, Teil dieser Wachstumsgeschichte zu sein und sind gespannt auf das Feedback der deutschen Bucs-Community.“
Die Tampa Bay Buccaneers und Jung von Matt SPORTS arbeiten seit 2023 gemeinsam erfolgreich daran, das NFL-Team im deutschen Markt zu etablieren. Bereits die Embassy-Eröffnung 2024 in München wurde in enger Zusammenarbeit konzipiert und umgesetzt.

Über die Tampa Bay Buccaneers: Die Tampa Bay Buccaneers gehen in ihr 50. Jahr als Mitglied der National Football League und spielen in der South Division der National Football Conference. Sie wurden 1995 von dem verstorbenen Malcolm Glazer gekauft und befinden sich derzeit im Besitz der Familie Glazer. Die 1976 gegründeten Buccaneers gewannen insgesamt zehn Division Championships, zwei Conference Championships und zwei Super Bowl Championships, darunter Super Bowl LV, der auf ihrem Heimplatz im Raymond James Stadium ausgetragen wurde. Weitere Informationen unter www.buccaneers.com.
Über Jung von Matt SPORTS: Jung von Matt SPORTS ist Europas meistausgezeichnete Kreativ- und Sportmarketingagentur und arbeitet für Verbände, Vereine, Athlet:innen, Unternehmen, Medien, Start-ups und NGOs. Die Sportkreativen aus Hamburg sind unabhängiger und integrierter Teil der internationalen Jung von Matt Gruppe. Mit über 85 spezialisierten Mitarbeiter:innen vereint Jung von Matt SPORTS Kreativ- und Beratungsexzellenz, Sportmarketing-Know-How und ein globales Netzwerk mit sechs vernetzten Units: Strategie, Kreation & Produktion, Consulting, Publishing, Sponsoring und E-Sports. Kunden sind u.a. adidas, FIFA, Google Pixel, McDonalds, Topps, Bundesliga, BMW, UCLA, Intersport, Bayern München, Amazon Games, Sparkasse, Spotify, Rügenwalder Mühle, Hisense, Hyundai, Interwetten, Eurowings, FC St. Pauli, Coca-Cola, ZDF und Sheffield FC. Jung von Matt SPORTS ist außerdem ein stolzer Unterstützer und Partner von Common Goal – dem weltweit führenden gemeinnützigen und sozialen Kollektiv im Fußball.