Christian McCaffrey ist zurück in Bestform! Mit 201 Scrimmage Yards und zwei Touchdowns führte der Star-Running-Back die San Francisco 49ers am Sonntagabend zu einem 20:10-Sieg über die Atlanta Falcons.
Für McCaffrey war es das erste 100-Yard-Rushing-Spiel seit 2023 und zugleich sein erstes 200-Yard-Spiel seit 2019 – ein eindrucksvolles Comeback, das den 49ers (5-2) die Tabellenführung in der NFC West sicherte.
Christian McCaffrey trägt die 49ers-Offense
Nach wochenlangen Problemen im Laufspiel fand San Francisco gegen Atlanta zu alter Identität zurück. McCaffrey dominierte die Partie mit 129 Rushing Yards, zwei Touchdowns und mehreren wichtigen Big Plays im entscheidenden Schlussviertel.
Dabei profitierte das Team auch von der Rückkehr von Tight End George Kittle, dessen Blocks maßgeblich zum Erfolg des Laufspiels beitrugen.
Quarterback Mac Jones, der erneut den verletzten Brock Purdy vertrat, blieb zwar hinter seinen bisherigen Zahlen zurück – er kam auf 152 Yards und eine Interception -, lieferte jedoch in den entscheidenden Momenten ab. Beim letzten Drive fand er McCaffrey bei einem 17-Yard-Pass bei 3rd & 14, der das Spiel praktisch entschied. Im Anschluss erzielte McCaffrey den finalen Touchdown zum 20:10.
Starke Defense trotz vieler Ausfälle
Auch ohne Fred Warner (Knöchelverletzung) und Nick Bosa zeigte sich die Defense der 49ers dominant. Sie zwang Atlantas Quarterback Michael Penix Jr. zu Fehlern und hielt die Falcons-Offense bei nur 10 Punkte in neun Drives.
Besonders in der Schlussphase war die Defensive entscheidend: Bei einem knappen 13:10 stoppte San Francisco Running Back Bijan Robinson bei 3rd & 1, ehe Chase Lucas einen Pass auf Drake London bei 4th Down abwehrte und den Falcons die letzte Chance nahm.
Zuvor hatte Bryce Huff mit einem Strip Sack gegen Penix ein 55-Yard-Field-Goal von Eddy Pineiro vorbereitet. Ein weiterer erzwungener Fehler – ein Intentional Grounding – beendete Atlantas letzte Angriffsmöglichkeit vor der Halbzeit.
Spielverlauf und Ausblick
Die 49ers gingen durch einen 1-Yard-Touchdown-Lauf von McCaffrey mit 7:3 in Führung und bauten den Vorsprung bis zur Pause auf 10:3 aus.
Die Falcons (3-3) fanden offensiv kaum Antworten. Penix kam auf 241 Passing Yards und einen 10-Yard-Touchdown-Pass auf Robinson, doch insgesamt fehlte es der Offense an Durchschlagskraft.
Beide Teams mussten Verletzungen verkraften: Bei den Falcons schied Linebacker Divine Deablo (Unterarm) aus, bei den 49ers traf es Center Jake Brendel (Oberschenkel) und Cornerback Renardo Green (Zeh).
- Falcons: empfangen am Sonntag die Miami Dolphins
- 49ers: reisen nach Houston, um gegen die Texans anzutreten.