Zusammenfassung
- Trey Hendrickson äußert Unzufriedenheit über Vertrag.
- Keine Kommunikation mit den Bengals seit dem Draft.
- Erwartet Lösung, sieht jedoch Desinteresse.
- Colts und andere Teams interessieren sich für ihn.
Der unzufriedene Defensive End der Cincinnati Bengals, Trey Hendrickson, hat am Montag eine Erklärung zu seiner Vertragssituation abgegeben. Er äußerte, dass die Franchise nicht mit ihm kommuniziere, während er nach einem neuen Deal suche.
Keine Gespräche zwischen Trey Hendrickson und Bengals?
„Es gab nach dem Draft keine Kommunikation zwischen meinem Team und der Organisation“, sagte Hendrickson laut ESPN-Reporter Adam Schefter.
„Die Angebote vor dem Draft spiegelten nicht die Vision wider, die wir geteilt hatten, und die mir im letzten Offseason versprochen wurde, wenn ich weiterhin auf hohem Niveau spiele. Die Coaches sind sich dieser früheren Gespräche bewusst.“
„Anstatt Zusammenarbeit zu nutzen, um uns an einen Punkt zu bringen, an dem ich zur Mannschaft zurückkehren kann, kommunizieren sie nicht mehr. Ich habe sehnsüchtig auf eine Lösung dieser Situation gewartet, aber das ist schwer, wenn es keine Diskussionen gibt und ein offensichtliches Desinteresse an der Erreichung gemeinsamer Ziele besteht.“
Die Bengals sollen Hendrickson Berichten zufolge im März die Erlaubnis gegeben haben, nach einem Trade zu suchen, während sie gleichzeitig eine langfristige Verlängerung mit ihrem besten Verteidiger verhandelten. Die Indianapolis Colts waren offenbar eines von mehreren Teams, die an seiner Verpflichtung interessiert waren.
Bereits Anfang April hatte Hendrickson seine Kommunikation mit Cincinnati als „schlecht“ beschrieben. Der viermalige Pro Bowler hat seit seinem Beitritt zu den Bengals im Jahr 2021 in 65 Saisonspielen 57 Sacks erzielt.
In der letzten Saison erzielte er mit 17,5 Sacks die höchste Anzahl in der NFL und sicherte sich seinen ersten All-Pro-Platz. Der 30-Jährige, der auf zwei aufeinanderfolgende Saisons mit 17 Sacks zurückblicken kann, hat nach der Unterzeichnung einer Einjahresverlängerung über 21 Millionen Dollar im Jahr 2023 noch eine Saison auf seinem Vertrag. Laut Spotrac liegt sein Marktwert bei 31,5 Millionen Dollar pro Jahr.