Zusammenfassung
- Quarterbacks dominieren die Gehaltslisten der NFL.
- Dak Prescott ist aktuell der bestbezahlte Spieler.
- Josh Allen hat die höchste garantierte Gesamtsumme.
- Wide Receiver holen bei den Gehältern auf.
NFL Gehaltsranking 2025 – Die NFL Saison 2025 steht vor der Tür und die Gehälter der Superstars erreichen neue Rekordhöhen. FootballR.at hat die bestbezahlten Spieler auf 16 verschiedenen Positionen unter die Lupe genommen. Dabei zeigt sich: Quarterbacks dominieren weiterhin die Gehaltslisten, doch auch andere Positionen holen auf.
Quarterbacks führen das Feld an
Wenig überraschend sind es die Spielmacher, die in der NFL die höchsten Gehälter einstreichen. An der Spitze steht Dak Prescott von den Dallas Cowboys mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 61,6 Millionen Dollar über die nächsten drei Jahre. Dicht dahinter folgen Joe Burrow (Bengals) und Jordan Love (Packers). Dies kann sich laut den Buchmachern in den USA noch ändern und obwohl Wettanbieter wie Bwin in Europa nur selten derartige Wetten anbieten, kannst du doch auf sehr viele NFL Themen tippen.
Bei den garantierten Gesamtsummen hat allerdings Josh Allen die Nase vorn. Der Bills-Quarterback unterschrieb im März einen Vertrag, der ihm insgesamt 250 Millionen Dollar garantiert. Damit übertrumpft er sogar Deshaun Watson (Browns) und Dak Prescott.
Running Backs kämpfen um Anerkennung
Trotz ihrer wichtigen Rolle auf dem Feld müssen sich Running Backs oft mit vergleichsweise niedrigen Gehältern zufriedengeben. Saquon Barkley von den Philadelphia Eagles führt das Feld mit 20,6 Millionen Dollar pro Jahr an, gefolgt von Christian McCaffrey (49ers), Derrick Henry (Ravens) und Jonathan Taylor (Colts).
Wide Receiver im NFL Gehaltsranking 2025 auf dem Vormarsch
Die Bedeutung von Top-Receivern spiegelt sich zunehmend auch in ihren Gehältern wider. Ja’Marr Chase von den Cincinnati Bengals ist mit 40 Millionen Dollar Jahresgehalt der bestbezahlte Receiver der Liga. Auch bei den garantierten Summen liegt Chase mit 112 Millionen an der Spitze, knapp vor Justin Jefferson (Vikings) und CeeDee Lamb (Cowboys).
Defense holt auf – mit Ausnahmen
Während die Offense traditionell die Gehaltsliste dominiert, holen die Verteidiger in den letzten Jahren auf. Edge Rusher wie Maxx Crosby und Nick Bosa gehören mit Jahresgehältern von über 30 Millionen Dollar zu den Topverdienern der Liga. Auch Cornerbacks wie Derek Stingley Jr. und Jaycee Horn haben die 25-Millionen-Dollar-Marke geknackt. Interessanterweise hinken die Gehälter auf der Safety-Position noch hinterher: Selbst Topspieler wie Antoine Winfield Jr. verdienen „nur“ etwas über 20 Millionen Dollar pro Jahr.
Linebacker-Position im Umbruch
Die Linebacker-Position befindet sich in einem interessanten Wandel. Während klassische Middle Linebacker wie Roquan Smith und Fred Warner weiterhin zu den bestbezahlten Defensivspielern gehören, gewinnen hybride Edge Rusher zunehmend an Bedeutung. Diese vielseitigen Athleten, die sowohl gegen den Lauf als auch im Pass Rush effektiv sind, werden von den Teams besonders geschätzt. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Trend auf die Gehaltsstrukturen in den kommenden Jahren auswirken wird.
Defensive Tackles im Aufwind
Eine Position, die in den letzten Jahren deutlich an Wert gewonnen hat, ist die des Defensive Tackles. Angeführt von Chris Jones, der kürzlich einen Vertrag mit einem Jahresgehalt von über 30 Millionen Dollar unterschrieben hat, zeigt sich hier ein klarer Aufwärtstrend. Die Fähigkeit, sowohl gegen den Lauf zu stoppen als auch Druck auf den Quarterback auszuüben, macht diese Spieler zu begehrten Assets. Junge Stars wie Christian Wilkins und Alim McNeill dürften in Zukunft ebenfalls von diesem Trend profitieren.
Das Gehaltsranking zeigt deutlich: Die NFL ist und bleibt eine Liga der Quarterbacks. Doch auch Spieler auf anderen Schlüsselpositionen wie Wide Receiver oder Defensive End können inzwischen Verträge in schwindelerregender Höhe aushandeln. Es bleibt abzuwarten, welche Rekordsummen in den kommenden Jahren noch erreicht werden.