Die Jacksonville Jaguars scheinen offen für Gespräche über einen möglichen Trade von Wide Receiver Brian Thomas Jr. zu sein. Wie The Athletic berichtet, hört sich das Team Anfragen anderer Franchises an – ein tatsächlicher Deal gilt jedoch derzeit als unwahrscheinlich.
Die Offenheit für Gespräche kommt dennoch überraschend, denn der 23-jährige Passempfänger gehört zu den aufstrebenden Stars der Liga. In seiner Rookie-Saison 2024 belegte Thomas Platz vier in der Wahl zum Offensive Rookie of the Year und wurde mit einem Pro-Bowl-Auftritt belohnt.
Starke Rookie-Saison, leichter Rückgang im zweiten Jahr
Thomas fing in seiner Debütsaison 87 Pässe für 1.282 Yards und 10 Touchdowns – herausragende Werte, die ihn sofort zu einer zentralen Figur in der Jaguars-Offense machten.
2025 läuft es bislang etwas verhaltener: Nach sieben Spielen führt Thomas sein Team zwar mit 365 Receiving Yards an, konnte jedoch nicht ganz an die Dominanz des Vorjahres anknüpfen. Dennoch bleibt er einer der wichtigsten Offensivspieler in Jacksonville.
Thomas steht noch mindestens zwei weitere Jahre unter Vertrag, mit einer Team-Option auf ein fünftes Jahr. Der ehemalige LSU-Star wurde 2024 als 23. Pick der ersten Runde ausgewählt – damals allerdings noch unter der früheren sportlichen Leitung.
Neues Management, neue Philosophie
Mit Head Coach Liam Coen und General Manager James Gladstone, die beide seit Anfang 2025 im Amt sind, hat sich in Jacksonville eine neue sportliche Richtung etabliert. Laut Russini könnten interne Prioritätenverschiebungen der Grund dafür sein, dass man zumindest Gesprächen über Thomas nicht kategorisch aus dem Weg geht.
Gleichzeitig sind die Jaguars aktiv auf der Suche nach Verstärkungen für die Defense. Das Team liegt mit einer Bilanz von 4-3 derzeit auf einem Wildcard-Platz in der AFC, weist aber defensive Schwächen auf und rangiert ligaweit nur auf Platz 16 bei den zugelassenen Punkten.
Draft-Kapital und Ausblick
Jacksonville besitzt derzeit zwölf Picks im Draft 2026, allerdings keinen Erstrundenpick, nachdem man in diesem Jahr für den vielseitigen Travis Hunter nach oben getradet hatte.
Ein Trade von Brian Thomas Jr. erscheint laut Insidern unwahrscheinlich – sein Talent und sein Vertrag machen ihn für die Zukunft der Franchise zu wertvoll. Dennoch zeigt das Verhalten des Front Office, dass die neue sportliche Führung offenbar bereit ist, sämtliche Optionen zu prüfen, um den Kader langfristig zu optimieren.



