Hamstring-Verletzung zwingt Evans zur Pause! Die Tampa Bay Buccaneers müssen in den kommenden drei bis vier Wochen auf ihren Star-Receiver Mike Evans verzichten. Laut Informationen von ESPN erlitt der 32-Jährige beim Sieg gegen die New York Jets am Sonntag eine Zerrung im linken Oberschenkelmuskel.
Eine MRT-Untersuchung am Dienstag bestätigte die Diagnose. Es handelt sich um eine „leichte bis mittelschwere“ Zerrung. Für Evans ist es nicht die erste Muskelverletzung: Bereits 2019 und 2024 hatte er aufgrund von Hamstring-Problemen jeweils drei Spiele verpasst.
Trainer Todd Bowles zeigte sich am Montag realistisch: „Man kann einen Mike Evans nicht ersetzen. Andere Jungs können verschiedene Dinge machen, und wir werden das Playcalling darauf anpassen. Aber Evans ist einzigartig.“
Auswirkungen auf die Offense der Buccaneers
Evans ist ein zentraler Baustein der Offense und fing in dieser Saison bislang 14 Pässe für 140 Yards und einen Touchdown. Die Buccaneers, die derzeit mit 3-0 perfekt gestartet sind, müssen damit vorerst auf ihre wichtigste Anspielstation verzichten. Besonders bitter: Im Vorjahr verlor Tampa Bay alle drei Spiele, in denen Evans gleichzeitig mit Chris Godwin fehlte.
Godwin selbst arbeitet noch an seinem Comeback nach einer Knöchel-OP, könnte aber bereits in Woche 4 gegen die Philadelphia Eagles wieder auflaufen. Wide Receiver Jalen McMillan (Nackenverletzung) fällt dagegen bis nach der Bye Week aus.
Mike Evans: Jagd nach Jerry Rice
Evans hält aktuell den Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden 1.000-Yard-Saisons seit Karrierebeginn (11). In der vergangenen Saison zog er mit Jerry Rice gleich. Eine weitere 1.000-Yard-Saison würde ihn allein an die Spitze setzen.
Obwohl er nach seiner Verletzungspause im Vorjahr noch einmal eine überragende Schlussphase hinlegte – mit 669 Receiving Yards in den letzten sieben Spielen – wird die Jagd nach dem historischen Meilenstein nun erneut erschwert. Rice selbst hatte Evans im Sommer öffentlich unterstützt: „Du weißt, dass ich dir die Daumen drücke.“
Nächste Optionen im Receiving Corps
Die Buccaneers setzen nun vermehrt auf Rookie Emeka Egbuka, der bereits drei Touchdowns erzielt hat und ligaweit zu den auffälligsten Newcomern zählt. Auch Routinier Sterling Shepard (153 Yards) wird eine größere Rolle einnehmen müssen, solange Evans und Godwin fehlen.