Bucs müssen eventuell auf Ronald Jones II verzichten

Michael Z.
Lesezeit: 2 Min.
Foto: imago images / ZUMA Wire

Ronald Jones II erlitt bei einem Blockversuch zu Beginn des Spiels gegen die Minnesota Vikings einen Bruch im kleinen Finger. Am Sonntag spielte der Runningback das Spiel noch zu Ende und brachte 80 Rushing Yards und einen Rushing Touchdown aufs Board. In den Tagen danach muss der junge Runningback dennoch seine Verletzung genauer untersuchen lassen.

Nach Medienberichten muss Jones in den nächsten Tagen operiert werden, um den Bruch zu richten. Derzeit ist jedoch noch unklar, ob Ronald Jones II nach der OP ausfallen wird. Laut einer Quelle von ‚ESPN`s‘ Jenna Laine, besteht immer noch eine Chance, dass Jones am Sonntag im NFC South Spiel gegen die Atlanta Falcons auflaufen kann.

Der 23-jährige erlebt derzeit seine Break-out Season und belegt mit insgesamt 900 Rushing Yards den vierten Platz unter den Runningbacks in der NFL. Darüber hinaus erzielte er bisher 6 Rushing Touchdowns und kommt auf durchschnittlich 5 Yards per Lauf.

Insbesondere nachdem Headcoach Bruce Arians sich dazu entschieden hat, dem Laufspiel im Spielplan mehr Beachtung zu schenken, wäre der Ausfall von Ronald Jones II in Topform eine bittere Pille.

Sollte Jones im nächsten Spiel ausfallen, können die Tampa Bay Buccaneers mit LeSean McCoy, Leonard Fournette und Rookie Ke’Shawn Vaughn dennoch auf eine starke Runningback-Gruppe zurückgreifen.

imago images / ZUMA Wire
Teile den Artikel
Folgen:

Michael ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Football mit Schwerpunkt auf Draft und College Football. Seit etwa 2009/2010 verfolgt er intensiv das Geschehen im Football und hat seine Leidenschaft für den Sport kontinuierlich ausgebaut.



Besonders fasziniert ist Michael von der Spielweise und Energie des legendären Ray Lewis, die ihn während des Super Bowl mit dem Stromausfall im Jahr 2013 in den Bann gezogen hat. Seitdem ist er ein großer Fan von starken Defensivleistungen.



Seit 2016/2017 ist Michael Teil des FootballR-Teams und hat zahlreiche Artikel für die Plattform verfasst. Sein erster Artikel wurde 2017 veröffentlicht, aber schon zuvor hat er sein Fachwissen und seine Begeisterung mit anderen geteilt.



Der Bereich College Football hat Michael von Anfang an begeistert. Seine Begeisterung für dieses Thema entfachte durch den NFL-Draft. Die aufregende Zeit des Drafts hat ihn von Anfang an fasziniert und er hat sich immer intensiver damit auseinandergesetzt. Er schaut Spiele, erstellt Scouting-Profile und verfolgt mit Spannung den Werdegang europäischer Talente im College-Sport.



Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für Draft und College Football ist Michael Zengel ein Experte auf seinem Gebiet. Sein Engagement und seine Hingabe für den Sport machen ihn zu einer verlässlichen Quelle für Informationen und Analysen.



Lass dich von Michaels Fachkenntnissen und seiner Begeisterung für den Football mitreißen. Seine Expertise im Bereich Draft und College Football wird dich in die aufregende Welt des Footballs eintauchen lassen.