Zusammenfassung
Washingtons Star-Receiver Terry McLaurin ist für das Falcons-Spiel fraglich. Eine Quadrizepsverletzung zwingt ihn zu weiteren ärztlichen Untersuchungen, die seinen Einsatz entscheidend beeinflussen könnten.
Lies den Artikel um noch mehr über folgende Themen zu erfahren:
- McLaurins Saisonstart und millionenschwerer Vertrag
- Commanders-Offense unter Druck ohne Jayden Daniels und womöglich McLaurin
Star-Receiver holt Zweitmeinungen ein – Die Washington Commanders müssen vor ihrem Week-4-Duell gegen die Atlanta Falcons um den Einsatz von Terry McLaurin bangen. Laut NFL Network-Insider Tom Pelissero ist der Wide Receiver für das Spiel fraglich, da er sich mit einer Quadrizepsverletzung plagt.
McLaurin holt derzeit weitere medizinische Meinungen ein, um die Schwere der Blessur besser einschätzen zu können. Die Verletzung zog er sich am vergangenen Sonntag beim 41:24-Sieg über die Las Vegas Raiders zu. Nach einem 56-Yard-Catch Mitte des dritten Viertels musste er das Feld verlassen und kehrte nicht mehr zurück.
Terry McLaurin – Saisonstart und Vertragsstatus
Der 29-Jährige kam in den ersten drei Spielen der Saison auf 10 Receptions für 149 Yards. Er hatte vor Beginn der Saison eine Vertragsverlängerung über drei Jahre im Wert von bis zu 96 Millionen Dollar unterschrieben, die ihn langfristig als zentralen Baustein in Washingtons Offense verankern soll.
Sollte McLaurin tatsächlich ausfallen, dürfte Deebo Samuel die Rolle als Top-Receiver der Commanders übernehmen. Die Lage ist besonders heikel, da Washington bereits ohne Starting-Quarterback Jayden Daniels auskommen muss, der mit einer Knieverletzung fehlt.
Situation im Team und Ausblick
Die Commanders stehen aktuell mit einem 2-1 Record auf Rang zwei der NFC East hinter den ungeschlagenen Philadelphia Eagles. Mit einem Ausfall McLaurins würde die Offense von Head Coach Dan Quinn vor einer weiteren Belastungsprobe stehen.
Ob McLaurin gegen die Falcons auflaufen kann, hängt nun von den Ergebnissen der ärztlichen Untersuchungen ab.