Injury Update zu Commanders QB Jayden Daniels

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
Ein Footballspieler in der Uniform der Washington Commanders liegt auf dem Spielfeld und hält sich vor Schmerzen den Kopf. Sein Helm bleibt auf, während er Grimassen schneidet; Grasflecken zieren seine kastanienbraune und goldene Uniform. Die Mannschaftskameraden, die in der Nähe stehen, warten darauf, dass Jayden Daniels über seine Verletzung berichtet. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Quarterback Jayden Daniels wird nach dem Erleiden einer Ellbogenverletzung auf unbestimmte Zeit fehlen. Er kugelte sich im Spiel den linken Ellbogen aus. Das berichtete ESPN-Insider Adam Schefter am Montag.

Daniels zog sich die Verletzung beim 38:14-Heimdebakel gegen die Seattle Seahawks zu, als er im vierten Viertel bei einem Laufversuch hart zu Boden gebracht wurde. Zu diesem Zeitpunkt lag Washington bereits mit 38:7 zurück. Der Offensive Rookie of the Year 2024 verließ das Spielfeld mit einem Gipsverband am Arm und wurde direkt zu Untersuchungen gebracht.

Schock in Washington: Jayden Daniels erleidet schwere Ellbogenverletzung

Keine endgültige Diagnose – Saison-Aus noch nicht sicher

Laut Schefter handelt es sich zwar um eine schwere Ellbogenluxation, doch ein endgültiger Saison-Ausfall ist noch nicht bestätigt. Daniels soll am Montag eine MRT-Untersuchung absolvieren, um den genauen Schaden und die Ausfalldauer festzustellen.

Damit setzt sich die Verletzungsserie des jungen Quarterbacks fort. Bereits zuvor hatte Daniels in seiner zweiten NFL-Saison drei Spiele verpasst – eines wegen einer Hamstring-Verletzung und zwei aufgrund einer Knieblessur.

Bis zu seinem Ausscheiden gegen Seattle brachte Daniels 16 von 22 Pässen für 153 Yards an, warf jedoch eine Interception und erzielte einen Rushing-Touchdown.

Weitere Verletzungen verschärfen Krise in Washington

Die Commanders müssen nicht nur den Ausfall ihres Franchise-Quarterbacks verkraften: Cornerback Marshon Lattimore erlitt laut NFL-Reportern Ian Rapoport und Mike Garafolo einen Kreuzbandriss, während Wide Receiver Luke McCaffrey sich das Schlüsselbein brach und auf Injured Reserve gesetzt wird.

Somit steht Headcoach Dan Quinn vor einer schwierigen Aufgabe. Mit einem 3-6-Record und drei Niederlagen in Serie steckt Washington tief in der Krise.

Routinier Marcus Mariota soll Daniels vorerst ersetzen. Der 31-Jährige hat in dieser Saison bereits drei Spiele gestartet, in denen die Commanders einen 1-2 Record erreichten. Mariota brachte es bisher auf vier Touchdowns und vier Interceptions – solide, aber ohne die Explosivität, die Daniels’ Spiel prägte.

Der Verlust ihres jungen Star-Quarterbacks trifft die Commanders hart – insbesondere, da die Playoff-Hoffnungen nach der ersten Saisonhälfte bereits zu schwinden beginnen.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert