Die Pittsburgh Steelers mussten am Sonntag zum Start der zweiten Halbzeit gegen die Cincinnati Bengals auf Quarterback Aaron Rodgers verzichten. Der 41-Jährige wurde wegen einer Verletzung an der linken Hand untersucht und sein Rückkehrstatus vom Team als „questionable“ eingestuft.
Rodgers, der älteste aktive Spieler der NFL, verletzte sich offenbar während eines Drives kurz vor der Halbzeitpause. Dabei wurde er gleich zweimal illegal gehittet, was jeweils zu einer Roughing-the-Passer-Strafe gegen Cincinnati führte. Anschließend war deutlich zu sehen, wie Rodgers sein linkes Handgelenk schonte. Kurz vor der Pause kehrte er zur weiteren Untersuchung in die Kabine zurück.
Zu Beginn des dritten Viertels übernahm Backup Mason Rudolph den ersten Drive für Pittsburgh. Zu diesem Zeitpunkt führten die Steelers mit 10:9, wobei Rodgers bis zu seinem Ausscheiden 9 von 15 Pässen für 116 Yards und einen Touchdown angebracht hatte.
Die Bengals verkürzten den Rückstand direkt zum Start der zweiten Halbzeit weiter: Kicker Evan McPherson traf ein 43-Yard-Field-Goal, womit Pittsburghs Vorsprung auf nur noch einen Punkt schrumpfte.
Auch bei den Bengals gab es personelle Rückschläge: Cam Taylor-Britt wurde aufgrund einer Fußverletzung für den Rest der Partie ausgeschlossen. Cam Sample ist mit einer Bauchmuskelverletzung ebenfalls nur „questionable“.
Ob Rodgers heute zurückkehrt oder in den kommenden Wochen spielen kann, bleibt abzuwarten.



