„The Enforcer“ ist tot: Seahawks Legende Kenny Easley stirbt mit 66 Jahren

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.
Tim Rooney verstorben. Kerzen nach Tod von QB Mallett, Kenny Easley und AJ Simon
Foto: FootballR

Kenny Easley, der ehemals hart zuschlagende Safety der Seattle Seahawks und Mitglied der Pro Football Hall of Fame, ist am Freitagabend im Alter von 66 Jahren verstorben.

Easley verbrachte seine gesamte siebenjährige Karriere bei den Seahawks. Er wurde fünfmal in den Pro Bowl gewählt, erhielt dreimal die Auszeichnung als First-Team All-Pro und wurde 1984 zum AFC Defensive Player of the Year gekürt. Sein Spitzname „The Enforcer“ spiegelte seinen körperbetonten Spielstil wider. Easley war Mitglied des All-Decade Teams der 1980er Jahre und wurde 2017 in die Hall of Fame aufgenommen.

„Wir sind zutiefst traurig über den Verlust der Seahawks-Legende Kenny Easley“, erklärte das Team in einer Stellungnahme. „Kenny verkörperte, was es bedeutet, ein Seahawk zu sein – durch seine Führungsstärke, Härte, Intensität und Furchtlosigkeit. Seine einschüchternde Art und seine athletische Eleganz machten ihn zu einem der besten Spieler aller Zeiten.“

Die Seahawks wählten Easley 1981 an vierter Stelle im NFL Draft aus der UCLA. In sieben Seasons fing er 32 Interceptions, darunter 1984 ligaweit die meisten mit zehn, und trug drei davon für Touchdowns zurück.

„Kenny Easley wäre in jeder Ära ein dominanter Safety gewesen“, sagte Hall of Fame-Präsident und CEO Jim Porter in einer Erklärung. „Als er 2017 aufgenommen wurde, nahm er seinen verdienten Platz in der Pro Football Hall of Fame ein und wurde unsterblich. Kenny hatte hervorragende Ballfähigkeiten, doch seine größten Stärken waren seine Furchtlosigkeit und Intensität. Wenn du als gegnerischer Offensivspieler den Ball hattest, hat er dich hart getroffen – und du hast es lange gespürt.“

Am Samstag änderten die Seahawks ihr Profilbild auf ihrem X-Account zu Easleys Namen und seiner Nummer 45, die sie 2017 bei seiner Hall of Fame-Aufnahme zurückgezogen hatten.

Easleys Karriere endete nach der Saison 1987 aufgrund einer schweren Nierenerkrankung, die ihn mit nur 28 Jahren zur Aufgabe zwang. Er verklagte die Seahawks, da er behauptete, dass die vom Team verschriebenen hohen Ibuprofen-Dosen seine Nieren geschädigt hätten und dass das Team ihn seine letzte Saison spielen ließ, ohne ihn über die Gefahr zu informieren. Die Parteien einigten sich außergerichtlich.

Der ehemalige Seahawks-Besitzer Paul Allen, der das Team 1997 kaufte, vermittelte 2002 eine Versöhnung, als er Easley kontaktierte. Noch im selben Jahr wurde Easley in die Ring of Honor der Seahawks aufgenommen. In der vergangenen Offseason zählten die Seahawks ihn zu den 50 größten Spielern der Franchise-Geschichte.

„Als Mann des Glaubens wird Kenny für immer als geliebtes Mitglied der Seahawks-Familie in Erinnerung bleiben, und sein Vermächtnis wird Fans weltweit inspirieren“, so die Seahawks. „Wir sprechen seiner Frau Gail sowie seinen Kindern Kendrick, Gabrielle und Giordanna unser tief empfundenes Beileid aus.“

Kenny Easleys Einfluss auf das Spiel und die Seahawks bleibt unvergessen. Seine Kombination aus Athletik, Härte und Spielintelligenz prägte eine ganze Generation von Safeties und setzte Maßstäbe für die Position. Auch abseits des Spielfelds engagierte er sich für seine Gemeinschaft und war ein Vorbild für viele junge Spieler.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert