Zusammenfassung
- NFL-Teams unterstützen Texas nach Überschwemmungen.
- 78 Menschenleben wurden bereits gefordert.
- Texans und Cowboys spenden jeweils 500.000 Dollar.
- Gemeinsam helfen sie bei Rettungsmaßnahmen.
Flutkatastrophe in Texas – Eine Tragödie erschüttert Texas – und die NFL steht Schulter an Schulter mit den Betroffenen. Während das ganze Land um die Opfer der verheerenden Überschwemmungen im Hill Country trauert, beweisen die Houston Texans und die Dallas Cowboys, dass Football mehr ist als nur Sport.
Unfassbares Leid nach Flutkatastrophe in Texas
Nach sintflutartigen Regenfällen und der schlimmsten Flutkatastrophe seit Jahrzehnten zählt Texas inzwischen 78 Tote, darunter tragischerweise 28 Kinder. Besonders hart getroffen wurde der Landkreis Kerr County, wo der idyllische Guadalupe River binnen 45 Minuten um acht Meter anschwoll. Viele der Todesopfer waren Teilnehmerinnen eines christlichen Sommerlagers, das durch die Wassermassen verwüstet wurde.
Während noch immer nach Vermissten gesucht wird – darunter zehn Mädchen aus dem Camp Mystic – und sich Familien in banger Hoffnung an jede neue Information klammern, beginnt in anderen Teilen des Landes bereits die Hilfe. Und hier stehen zwei bekannte NFL-Franchises ganz vorne.
Texans und Cowboys spenden je 500.000 Dollar
Inmitten von Leid und Unsicherheit senden die Houston Texans und die Dallas Cowboys ein starkes Zeichen der Solidarität. Beide Teams spendeten jeweils eine halbe Million US-Dollar für Soforthilfe, Such- und Rettungseinsätze sowie langfristige Wiederaufbaumaßnahmen.
„Es trifft uns besonders, von den verschwundenen Kindern zu hören, und wir beten, dass sie bald mit ihren Familien wiedervereint werden“, heißt es in der offiziellen Stellungnahme der Texans. „Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen, und neben unserer Spende werden wir auch in den kommenden Wochen aktiv Unterstützung leisten.“
Auch die Cowboys zeigten sich tief betroffen und kündigten eine Zusammenarbeit mit der Salvation Army an, um gezielte Hilfe zu leisten. Ihr Statement:
„Unsere Herzen sind schwer, während wir die Verwüstung und den Verlust von Menschenleben beobachten. Besonders gilt unser Mitgefühl den jungen Mädchen und ihren Familien. Wir halten alle in unseren Gedanken und Gebeten.“
NFL als Anker in der Katastrophe
In Krisenzeiten zeigt sich oft der wahre Charakter. Die Reaktionen der beiden texanischen NFL-Teams zeigen, dass gesellschaftliche Verantwortung kein Lippenbekenntnis ist. Ob finanzielle Unterstützung, logistische Hilfe oder das Schaffen von Aufmerksamkeit – die Texans und Cowboys nutzen ihre Strahlkraft für mehr als Touchdowns.
Die Nähe beider Teams zur betroffenen Region macht ihr Engagement noch bedeutsamer. Viele Spieler stammen selbst aus texanischen Gemeinden oder haben Familie im Umfeld der Katastrophenzone. Die Verbindung zu den Menschen ist real – und sie wird gelebt.
Die Dimension der Katastrophe
Die dramatischen Szenen lassen sich kaum in Worte fassen: Mädchen, die sich in letzter Sekunde aus Fenstern retten, in der Dunkelheit durch reißende Flüsse schwimmen, oder auf Bäume flüchten, um dem Tod zu entgehen. Über 850 Menschen konnten bislang gerettet werden – darunter viele durch freiwillige Helfer und Rettungsteams mit 17 eingesetzten Hubschraubern.
Die zerstörerische Flut – ausgelöst durch bis zu 300 Liter Regen pro Quadratmeter – führte in kürzester Zeit zu einem Desaster biblischen Ausmaßes. Das Gelände des Camps Mystic sei verwüstet worden „wie ich es bei keiner Naturkatastrophe erlebt habe“, so Gouverneur Greg Abbott.
Mehr als Sport: Hoffnung und Menschlichkeit
Während die politischen Diskussionen um Versäumnisse, Klimawandel und Kürzungen beim Katastrophenschutz weitergehen, beweist die NFL in diesen Tagen, wozu große Organisationen imstande sind. Die Spendenaktionen der Texans und Cowboys sind nicht nur ein Zeichen von Solidarität, sondern auch ein Aufruf zur Nachahmung.
In einer Welt, in der Profi-Sport oft mit Kommerz und Rekorden assoziiert wird, erinnern uns diese Gesten daran, dass Mitgefühl, Verantwortung und Menschlichkeit keine Nebensache sind – sondern Kernwerte, die auch in der NFL gelebt werden.
Ein Footballspiel dauert 60 Minuten – doch Hilfe, die von Herzen kommt, wirkt ein Leben lang.