American Broadcasting Company (ABC)
Die American Broadcasting Company (ABC) ist ein bedeutendes Fernseh- und Hörfunk-Network in den Vereinigten Staaten und gehört heute zur Walt Disney Company. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in New York City.
Geschichte
Die ABC wurde 1943 gegründet, aus der Zerschlagung der National Broadcasting Company (NBC), um einen Wettbewerb im Rundfunkmarkt zu fördern. Der Name ABC wurde offiziell im Jahr 1945 übernommen. Der Sender begann 1948 mit der Ausstrahlung seines Programms, was ihn zu einem der ersten großen Rundfunknetzwerke in den USA machte.
Übernahmen und Expansion
1985 erwarb das wesentlich kleinere Medienunternehmen Capital Cities ABC für die damalige Rekordsumme von 3,5 Milliarden US-Dollar. Diese Übernahme, die eine bedeutende Expansion für Capital Cities darstellte, wurde unter dem Einfluss des Investors Warren Buffett vollzogen.
Im Jahr 1996 erwarb die Walt Disney Company die neue Firma Cap Cities/ABC, was zu einer weiteren Konsolidierung im Mediensektor führte. Dieser Schritt markierte einen bedeutenden Moment in der Mediengeschichte, da Disney seine Marktposition durch die Integration von ABC erheblich verstärkte.
Programme und Angebote
ABC bietet eine Vielzahl von Programmen, darunter Nachrichten, Unterhaltung, Sport und Kinderprogramme. Das Flaggschiff des Fernsehsenders, WABC-TV, befindet sich in New York und spielt eine zentrale Rolle in der Programmgestaltung und der Nachrichtenberichterstattung des Netzwerks.
Einfluss und Bedeutung
Als eines der großen vier Netzwerke in den USA hat ABC einen bedeutenden Einfluss auf die amerikanische Medienlandschaft. Das Netzwerk hat zahlreiche erfolgreiche Serien und Programme hervorgebracht, die sowohl national als auch international Anerkennung gefunden haben. ABC bleibt ein wichtiger Akteur in der Entwicklung von Fernsehinhalten und der Anpassung an die sich ständig verändernde Medienlandschaft.


