NFL sucht nach Lösungen für „toten“ Onside Kick

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 5 Min.
FootballR Onside Kick im Rahmen des dynamischen Kickoff - NFL Kickoff Regel - In einem NFL-Stadion entfaltet sich ein spannendes Footballspiel, während sich zwei Teams auf dem Spielfeld aufstellen. Das Team in blau-weißen Uniformen bereitet sich auf die Kickoff-Regel vor und versucht, sich einen frühen Vorteil zu verschaffen. Yard-Linien und ein auffälliges Teamlogo markieren das Spielfeld, während Zuschauer von den Tribünen jubeln und Mitarbeiter an den Seitenlinien beschäftigt sind. Diese Beschreibung wurde automatisch generiert.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Zusammenfassung

  • NFL plant Überarbeitung des Onside Kicks
  • Aktuelle Erfolgsquote liegt bei nur 6,7 Prozent
  • Vierter Versuch und 20 Yards als mögliche Alternative
  • Sicherheit der Spieler bleibt oberste Priorität

Die National Football League (NFL) plant, den Onside Kick wiederzubeleben und sucht nach kreativen Lösungen für diese zunehmend ineffektive Spielsituation. Troy Vincent, Executive Vice President of Football Operations der NFL, bezeichnete den Onside Kick kürzlich als „toten Spielzug“ mit sehr geringer Erfolgsquote.

Aktuelle Situation rundum den Onside Kick.

In der laufenden Saison wurden bisher nur 3 von 45 Onside Kicks erfolgreich von der kickenden Mannschaft zurückerobert – eine Erfolgsquote von lediglich 6,7 Prozent. Die neuen Regeln für Kickoffs, die in dieser Saison eingeführt wurden, haben den Onside Kick zusätzlich eingeschränkt:

  • Onside Kicks sind nur noch im vierten Viertel erlaubt, wenn eine Mannschaft in Rückstand liegt
  • Die Absicht muss vorher angekündigt werden
  • Die Überraschungskomponente ist dadurch weggefallen

Mögliche Alternativen im Gespräch.

Die NFL-Verantwortlichen wollen nun Alternativen prüfen, um den Onside Kick wieder zu einer wettbewerbsfähigen Spielsituation zu machen. Eine diskutierte Option ist die Einführung eines „vierten Versuchs“:

  • Die angreifende Mannschaft hätte einen vierten Versuch von ihrer eigenen 20- oder 35-Yard-Linie
  • Bei erfolgreichem Raumgewinn (z.B. 15 oder 20 Yards) behält sie den Ballbesitz
  • Bei Misserfolg erhält der Gegner an dieser Stelle den Ball

Diese Idee wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach von einzelnen Teams vorgeschlagen, fand aber bisher keine Mehrheit unter den NFL-Teambesitzern.

Herausforderungen bei der Regeländerung.

Die größte Herausforderung für die NFL und das Competition Committee besteht darin, eine Version des Onside Kicks zu entwickeln, die:

  1. Der kickenden Mannschaft eine verbesserte Erfolgschance bietet
  2. Gleichzeitig die Sicherheitsstandards für die Spieler einhält

Der traditionelle Onside Kick gilt aufgrund der Kollisionen zwischen Spielern beider Teams als potenziell gefährliche Spielsituation.

Ausblick auf kommende Saison.

Troy Vincent betonte, dass die NFL offen für kreative Lösungen sei, um Spannung in diese Spielsituationen zurückzubringen. In der kommenden Offseason wird sich das Competition Committee intensiv mit dem Thema beschäftigen und möglicherweise auch die Meinung der Special Teams Coaches einholen.

Fans dürfen gespannt sein, ob und welche Änderungen die NFL für den Onside Kick in der nächsten Saison umsetzen wird. Eine Wiederbelebung dieser taktischen Option könnte für zusätzliche Dramatik in engen Spielen sorgen.

FootballR AI Services – Vereinfachung & Audio

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Anhören 🎧Einfache Sprache 🏈

Hör dir diesen Artikel an.

Hinweis
Diese Audioversion des Artikels wurde künstlich erzeugt und wird stetig weiterentwickelt. Wir freuen uns über dein Feedback.
In diesem Artikel verwendete Begriffe
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert