
College Football Week 1 – Recap: Das Wichtigste im Überblick
Was für ein Auftakt in die neue College Football Saison! Große Namen, hitzige Duelle, bittere Enttäuschungen und überraschende Helden – der erste Spieltag...

Saisonvorschau 2025 – NFC South Edition
Die NFC South bleibt auch 2025 eine der unberechenbarsten Divisionen der NFL. Klare Favoriten sind nicht auszumachen, stattdessen prägen unterschiedliche Übergangsphasen,...

Saisonvorschau 2025 – AFC South Edition
Die AFC South steht 2025 im Zeichen eines tiefgreifenden Umbruchs, sportlich wie kulturell. Vier Teams, vier verschiedene Ausgangslagen, doch überall dieselbe Frage:...

2025 – Saisonvorschau NFC East
Vier Teams, vier völlig unterschiedliche Ausgangslagen – und doch steht die NFC East 2025 wie kaum eine andere Division für den schmalen Grat zwischen Titelhoffnung...

2025: Saisonvorschau für die AFC East Teams
Die AFC East 2025 könnte zu einer Division werden, in der direkte Duelle mehr als jede Statistik den Saisonverlauf prägen. Buffalo bleibt das Team, das alle schlagen...

Cap Space verstehen #5 – Cap-Space-Strategien im Kaderbau
Einleitung – Cap Space als strategische Ressource Cap Space ist mehr als eine Zahl in einer Tabelle. Er ist kein statischer Topf, der einfach voll oder leer ist...

2025: Saisonvorschau für die NFC North Teams
Die NFC North startet 2025 mit einem spannenden Mix aus Umbrüchen, Kontinuität und ambitionierten Neuanfängen. Während die Bears mit Ben Johnson den wohl begehrtesten...

2025: Saisonvorschau für die AFC North Teams
Die AFC North war schon immer ein Pulverfass – doch 2025 bringt neue Dynamiken ins Spiel: Baltimore mit einem gefestigten System, Cincinnati mit High-Octane-Offense...

Cap Space verstehen #4 – Wie ein NFL-Vertrag wirklich aufgebaut ist
Cap Space verstehen #4 Einleitung – Die Zahl ist nicht der Vertrag „Drei Jahre, 60 Millionen, davon 40 garantiert.“ Ein Satz wie gemacht für Schlagzeilen....

Cap Space verstehen #3 – Cap-Mechaniken: Wie Teams Cap Space freimachen
Einleitung – Cap Space entsteht nicht, er wird gemacht Es ist das gleiche Spiel in jeder Offseason. Ein Team steht scheinbar mit dem Rücken zur Wand. Kaum Cap...

Cap Space verstehen #2 – Verträge lesen, Cap verstehen
Einleitung – Verträge lesen heißt Cap verstehen „Der Spieler verdient 15 Millionen – aber der Cap Hit liegt bei 6,4. Wie passt das zusammen?“ Solche Diskrepanzen...

Cap Space verstehen #1 – Mehr als nur eine Zahl auf dem Papier
Einleitung – Die große Illusion vom „Kein Geld mehr“ „Die haben doch gar keinen Cap Space – wie können die sich den noch leisten?!“ Ein Satz, der jeden...