NFL-Quoten steigen weiter – Lions vs. Ravens als Top-MNF-Spiel

Rekord-Quoten im Monday Night Football: Disney und die NFL knacken mit Multicast-Strategie neue Zuschauerhöhen.

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
NFL-Quoten - Nahaufnahme einer Fernsehkamera, die mit einer schwarzen Hülle bedeckt ist, auf der das ESPN-Logo und der Text "Monday Night Football" zusammen mit dem NFL-Schild abgebildet sind, um die Rechte von ESPN zur Übertragung des Monday Night Wild Card Game hervorzuheben; unscharfer Stadionhintergrund. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Icon SMI

Zusammenfassung

Das Monday-Night-Spiel Lions vs. Ravens erreichte 22,8 Millionen Zuschauer – eines der stärksten Ergebnisse seit 2006. Disneys Multicast-Strategie auf ESPN und ABC treibt die Reichweiten an.

Lies den Artikel um noch mehr über folgende Themen zu erfahren:

  • Bedeutung der Doppelübertragungen für Reichweite und NFL-Präsenz
  • ManningCast bleibt trotz Aufwand ein Nischenprodukt

Rekordzahlen am Montagabend – Die NFL verzeichnet auch in der Saison 2025 steigende Zuschauerzahlen. Das Week-3-Duell zwischen den Detroit Lions und den Baltimore Ravens erreichte laut ESPN im Schnitt 22,8 Millionen Zuschauer. Damit zählt die Übertragung zu den Top-4-Audiences von Monday Night Football, seit die Rechte 2006 von ABC zu ESPN wechselten.

Grundlage für den Erfolg ist die Multicast-Strategie: Die Partie lief zeitgleich auf ESPN, ABC, ESPN2 und ESPN Deportes. Vor allem die Doppelübertragung auf ESPN und ABC sorgt für deutlich höhere Reichweiten – ein Modell, das sich während des Autorenstreiks 2023 etabliert hat und seither fortgeführt wird.

Disney und die NFL profitieren

Da lineares Fernsehen insgesamt an Relevanz verliert und das Publikum fragmentierter wird, bietet die gleichzeitige Ausstrahlung auf Kabel- und Free-TV einen entscheidenden Vorteil. Für Disney bedeutet das mehr Reichweite, für die NFL eine zusätzliche Bühne.

ManningCast weiter Nischenprodukt

Von den 22,8 Millionen Zuschauern entfielen 887.000 (3,89 Prozent) auf die ManningCast-Alternative auf ESPN2. Das wirft einmal mehr die Frage auf, ob der hohe Produktionsaufwand für das Format wirtschaftlich gerechtfertigt ist.

Zweifel gibt es vor allem daran, ob die Zuschauer ohne ManningCast tatsächlich nicht eingeschaltet hätten – oder ob sie ohnehin die Hauptübertragung auf ESPN oder ABC gesehen hätten. Für ESPN bleibt damit offen, ob die Zusatzshow langfristig mehr ist als ein Prestigeprojekt.

Foto: IMAGO / Icon SMI
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert