| Bengals | 10 | 7 | 7 | 10 | 34 |
| Cardinals | 0 | 14 | 6 | 0 | 20 |
### Spannende Begegnung in Arizona: Bengals besiegen Cardinals 34-20
In einem packenden Duell der NFL-Week 5 setzten sich die Cincinnati Bengals mit 34-20 gegen die Arizona Cardinals durch. Das Spiel, das am Sonntagabend im State Farm Stadium stattfand, bot eine Reihe von aufregenden Momenten und bemerkenswerten Leistungen.
#### Ein starker Start der Bengals
Die Bengals legten gleich zu Beginn einen starken Auftritt hin. Quarterback Joe Burrow fand Ja'Marr Chase in der Endzone für einen kurzen Touchdown-Pass, der Cincinnati früh mit 7-0 in Führung brachte. Ein 40-Yard-Field-Goal von Evan McPherson erhöhte den Vorsprung auf 10-0, bevor die Cardinals mit einem 25-Yard-Touchdown-Pass von Joshua Dobbs auf Marquise Brown auf 10-7 verkürzten.
#### Cardinals zeigen Kampfgeist
Die Cardinals zeigten jedoch eine beeindruckende Reaktion. Nachdem sie im zweiten Viertel in Führung gingen (10-14) durch einen Touchdown-Pass an Zach Ertz, schien es, als könnten sie das Momentum auf ihre Seite ziehen. Doch die Bengals konterten mit einer spektakulären Interception-Return-Touchdown von Cam Taylor-Britt, die die Bengals wieder in Führung brachte (17-14).
#### Dominanz der Bengals in der zweiten Halbzeit
Die zweite Halbzeit war geprägt von der Dominanz der Bengals. Burrow und Chase gaben ihr bewährtes Duo zum Besten, als Chase einen 63-Yard-Pass verwandelte, der die Bengals auf 24-14 brachte. Obwohl die Cardinals durch einen 11-Yard-Lauf von Emari Demercado auf 24-20 verkürzten, ließen sich die Bengals nicht aus der Ruhe bringen und bauten ihre Führung mit einem weiteren Touchdown-Pass von Burrow an Chase und einem Field Goal von McPherson auf 34-20 aus.
#### Statistische Highlights
Die Bengals dominierten die Statistik mit 380 Gesamt-Yards und 27 1st Downs, während die Cardinals auf 294 Yards und 15 1st Downs kamen. Die Bengals konnten das Spiel durch eine deutlich bessere Ballbesitz-Zeit (38:10) kontrollieren. Während die Bengals einen Turnover zu verzeichnen hatten, mussten die Cardinals insgesamt drei Turnovers hinnehmen, was sich letztlich als entscheidend für den Ausgang des Spiels erwies.
#### Fazit
Mit diesem Sieg zeigen die Bengals, dass sie sich trotz eines holprigen Starts in der Saison gefangen haben und wieder zu ihrer Form finden. Die Cardinals hingegen müssen an ihrer Defensive arbeiten, um künftige Spiele erfolgreicher zu gestalten. Die Bengals werden in der nächsten Woche versuchen, diesen Momentum zu nutzen, während die Cardinals auf eine Kehrtwende hoffen, um ihre Saison zu revitalisieren.
Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.


