Folge FootballR

Hi, was suchst du?

||| NFL Game Pass ||| AMAZON ||||| Werbehinweis ||
Tauchen Sie ein in die Flagfootball-Weltmeisterschaft 2024. Erfahren Sie, welche Nationen um den begehrten Titel kämpfen. Mayham vs. Lichtenberg Lions - Mörfelden-Walldorf 10.06.2023: Big Bowl XV *** Mayham vs Lichtenberg Lions Mörfelden Walldorf 10 06 2023 Big Bowl XV
Foto: IMAGO / Schüler

Aktuell

Vorbericht Flagfootball-Weltmeisterschaft 2024 in Finnland

Während die Flagfootball-Gemeinde bereits den Olympischen Spielen im Jahr 2028 entgegenfiebert, richten sich in den kommenden Tagen alle Augen auf die bevorstehende Weltmeisterschaft in Finnland. Bei diesem Turnier werden nicht nur die besten Teams der Welt gekürt, sondern auch die Olympiareife der Sportart unter Beweis gestellt. Die Flagfootball-Weltmeisterschaft 2024 wird mit einer Rekordbeteiligung von 32 Teams bei den Männern und 23 Teams bei den Frauen stattfinden. Alle Kontinente sind vertreten, ein gutes Zeichen für das Wachstum und die Popularität des Sports.

Für viele Teams ist es ein erstes Kräftemessen auf einer derart großen Bühne. Ich erwarte keine allzu großen Überraschungen, die Favoriten sind dieselben wie bei den letzten großen Turnieren. Allerdings darf man nicht unterschätzen, dass die Weltmeisterschaft das erste große internationale Turnier nach Bekanntgabe der Entscheidung, Flagfootball 2028 zum olympischen Sport zu machen, ist. Es wird sich zeigen, ob einige Nationen bereits erste interne Schritte als Vorbereitung für die Olympischen Spiele gemacht haben. Was meine ich damit?

Grundsätzlich ist es unwahrscheinlich, dass sich die Kräfteverhältnisse innerhalb von wenigen Jahren groß verschieben. Einen X-Faktor darf man dabei aber nicht außer Acht lassen: Tackle-Footballspieler, die sich aufgrund ihrer olympischen Ambitionen auch im Flagfootball versuchen wollen. Es gab und gibt immer wieder Nationen, die vereinzelt Tackle Spieler eingesetzt haben und das mit großem Erfolg. Das italienische Team zeigte mit Quarterback Luke Zahradka und Receiver Jordan Bouah bei der Weltmeisterschaft 2021 und den World Games 2022 Weltklasseleistungen. In den Jahren darauf spielten die beiden in der semiprofessionellen European League of Football und standen somit nicht für das italienische Flagfootball-Nationalteam zur Verfügung. Das Resultat war, dass Italien seine Konkurrenzfähigkeit verlor.

K.I.katur der Flagfootball-Weltmeisterschaft 2024

A black and white line drawing in a 7_4 ratio of a flag football player without a helmet running with the ball while an opposing player without a helm

Foto: FootballR KI

In vielen Ländern ist eine Diskussion entbrannt, ob man sich bei der Kaderzusammenstellung auf Spieler konzentriert, die ausschließlich Flagfootball spielen oder, wie beispielsweise Deutschland, jeder zu einem offenen Probetraining kommen kann, wo die besten Spieler – seien es Tackle Footballer oder nicht – nominiert werden. Der vereinzelte Einsatz von Tackle Footballern hat sicherlich dazu beigetragen, dass Deutschland nach vielen Jahren der Durststrecke wieder zu den besten Nationen aufgestiegen ist, der Gewinn der Europameisterschaft 2023 war Beweis dafür. Kanada und Japan sind Nationen, die im Tackle-Bereich große Erfolge erzielt haben, aber im Flagfootball deutlich hinterherhinken. Sollten sie sich entscheiden, den Weg Richtung Olympia mit Tackle-Footballern zu bestreiten, erwarte ich von ihnen deutliche Leistungssteigerungen.

Wie zu erwarten war, ist die Diskussion um dieses Thema in den USA bereits jetzt heftig entbrannt. Der US-amerikanische Quarterback Darrell Doucette beschwerte sich kürzlich darüber, dass diverse NFL-Stars davon ausgingen, dass sie Team USA bei den Olympischen Spielen in Los Angeles repräsentieren könnten. Dies wäre laut Doucette respektlos gegenüber den derzeitigen US-Flagfootball-Stars, die die letzten Jahre ihre internationale Konkurrenz dominiert hatten. Seiner Meinung nach sollte es zumindest eine Art Tryout geben, um die besten Spieler für Team USA zu finden. Je näher das Jahr 2028 rückt, desto brisanter wird diese Diskussion werden.
Bei den diesjährigen Weltmeisterschaften erwarte ich (noch) keine großen Überraschungen. Die Favoriten auf den Finaleinzug sind sowohl bei den Damen als auch bei den Herren die Teams aus USA und Mexiko. Bei den Herren wird Deutschland die Mannschaft sein, die es im Kampf um die Bronzemedaille zu schlagen gilt. Gute Chancen räume ich auch Österreich, Panama und Dänemark ein. Mein Tipp für Platz 3 bei den Damen ist Österreich, das wieder mit Saskia Stribrny als Quarterback aufs Feld laufen wird, Großbritannien könnte im Kampf um Platz 3 auch ein Wörtchen mitreden.

Advertisement. Scroll to continue reading.

Die am Dienstag in Lahti mit den Gruppenspielen beginnende Weltmeisterschaft wird in vielen Bereichen neue Maßstäbe setzen. Eine Rekordanzahl an Teams, eine deutlich professionellere Medienarbeit der IFAF, ein starkes lokales Organisationskomitee, der Einsatz einer neuen Statistiksoftware und eine weitaus größere mediale Vorberichterstattung als bei allen bisherigen Weltmeisterschaften versprechen ein Flagfootball-Spektakel der Sonderklasse.

Die kommenden Jahre werden entscheidend dafür sein, welchen Platz Flagfootball in der globalen Sportlandschaft einnehmen wird. Wenn die Sportart ihren Aufwärtstrend fortsetzen kann, indem sie die Herausforderungen meistert und die Chancen nutzt, kann es gelingen, sich nachhaltig in der weltweiten Sportlandschaft zu etablieren.

FootballR AI Services – Zusammenfassung, Vereinfachung & Audio

FootballR - NFL - Das Logo der FootballR AI Services. Ein kostenloser Accessibility Service von FootballR.at, der den Inhalt mit Hilfe von KI in 4 Sätzen, in einfacher Sprache und als Audioinhalt darstellen kann. So soll Inhalt wirklich allen zugänglich gemacht werden. KI Einsatz für ein besseres Leben.

FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI

Artikel anhören
Zusammenfassung
  • Flagfootball-WM in Finnland mit Rekordbeteiligung von 55 Teams.
  • Diskussion über Einsatz von Tackle-Footballern im Flagfootball entbrannt.
  • USA und Mexiko Favoriten, Deutschland Medaillenkandidat bei Herren.
  • WM setzt neue Maßstäbe in Professionalität und medialer Aufmerksamkeit.
Einfache Sprache
Flagfootball-Weltmeisterschaft 2024 in Finnland

In Finnland findet bald die Weltmeisterschaft im Flagfootball statt. Das ist ein besonderes Ereignis.

Advertisement. Scroll to continue reading.

Was ist besonders an dieser Weltmeisterschaft?

– Viele Teams nehmen teil: 32 Männerteams und 23 Frauenteams

– Teams aus der ganzen Welt spielen mit

– Es ist das erste große Turnier, seit Flagfootball olympisch wurde

Advertisement. Scroll to continue reading.

Wer könnte gewinnen?

– Bei den Männern und Frauen sind USA und Mexiko die Favoriten

– Deutschland hat bei den Männern gute Chancen auf den dritten Platz

– Bei den Frauen könnte Österreich den dritten Platz erreichen

Advertisement. Scroll to continue reading.

Was ist neu?

– Einige Länder lassen auch Tackle-Football-Spieler mitspielen

– Das könnte die Ergebnisse verändern

– Es gibt Diskussionen darüber, ob das fair ist

Advertisement. Scroll to continue reading.

Was passiert als Nächstes?

– Die Spiele beginnen am Dienstag in Lahti, Finnland

– Es wird viel im Fernsehen und Internet darüber berichtet

– Die Ergebnisse könnten wichtig für die Zukunft des Sports sein

Advertisement. Scroll to continue reading.

Was denkst du?

Findest du es gut, dass Flagfootball jetzt olympisch ist?

Sollten Tackle-Football-Spieler auch Flagfootball spielen dürfen?

[ifso id=“2126799″]
In diesem Artikel verwendete Begriffe
Advertisement. Scroll to continue reading.

Philipp Pölzl ist Flag Football Weltmeister, Autor und Football Fan. Aktuelle Infos zu seiner Autobiografie findest du auf seiner Homepage.

Click to comment

Für Dich

NFL News

Zusammenfassung NFL veranstaltet International Flag Championships bei Pro Bowl 2025. 13 Länder nehmen teil, darunter Deutschland mit Münchner Team. Flag Football wächst global, besonders...

Top Story

Zusammenfassung Indianapolis Colts spielen 2025 in Berlin. Erstes reguläres NFL-Saisonspiel in der Hauptstadt. Olympiastadion Berlin ist Austragungsort des historischen Spiels. NFL setzt internationale Expansion...

NFL News

Zusammenfassung NFL Deutschland sucht „Helden“ der Football Community. Gewinn: Super Bowl LIX-Tickets mit Reise. Nominierungen für aktive Förderer bis 29.12.2024. Aktion würdigt Engagement für...

NFL News

Zusammenfassung NFL kündigt reguläres Saisonspiel 2025 in Berlin an. Olympiastadion wird Austragungsort des historischen Events sein. Berlin profitiert von wirtschaftlichen und sportlichen Impulsen. NFL...

College

Zusammenfassung Kevin Bentin von Hamburg zur Long Island University. NFL Academy bereitete ihn auf US-College-Football vor. Er sieht sich als Vorbild für deutsche Football-Talente....

NFL News

Zusammenfassung NFL organisiert Weihnachtsaktion in Düsseldorf vom 5.-8. Dezember. Weihnachtshütte bietet Football-Aktivitäten und exklusive NFL-Kollektion an. Tägliche Highlights wie Coca-Cola-Truck und Meet & Greets....

NFL News

Zusammenfassung NFL plant acht internationale Spiele für 2025. Potenzielle Austragungsorte in Europa und Südamerika. Erfolgreiche internationale Präsenz in der Saison 2024. Madrid als erster...

NFL News

Zusammenfassung Giants-Receiver Slayton fehlt beim Deutschland-Spiel. Gehirnerschütterung verhindert Reise nach München. Coach Daboll bestätigt Ausfall bei Pressekonferenz. Nabers, Robinson und Hyatt übernehmen Top-Receiver-Rollen. Die...

NFL News

Zusammenfassung NFL Woche 10 bietet spannende Spiele auf verschiedenen Plattformen. Highlights: Giants vs Panthers, Eagles vs Cowboys live. Übertragungen auf RTL, DAZN und NFL...

NFL News

Zusammenfassung Kansas City Chiefs veranstalten Fan-Event in München Chiefs-Legende Dante Hall als Stargast vor Ort Interaktive Aktivitäten und Wettbewerbe für Besucher Kostenloser Eintritt am...

Advertisement