College Football im Live-Doppelpack und das im Free-TV

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.

SPORT1 zeigt am Samstag „Doubleheader“ aus der NCAA im Free-TV. 

  1. Kick-off mit FSU Home Opener: Florida State Seminoles – NC State Wolfpack live ab 18:00 Uhr
  2. California-Derby im Anschluss: California Golden Bears – USC Trojans live ab 21:30 Uhr


Doppelte College-Football-Action im Free-TV: Am kommenden Samstag, 23. September, überträgt SPORT1 zum ersten Mal zwei Livespiele in Folge aus der NCAA. Aus dem Studio in Ismaning begrüßt Moderator Sascha Bandermann die Zuschauer live ab 18:00 Uhr zum langen College-Football-Abend auf SPORT1. Auf dem Programm stehen zwei spektakuläre Paarungen aus Week 4. Los geht es mit der Heimpremiere in dieser Football-Saison für die Florida State University (FSU) – nachdem die bisherigen Heimspiele, unter anderem aufgrund von Hurricane Irma, abgesagt werden mussten. Vor über 80.000 Zuschauern empfangen die Florida State Seminoles am Samstag die NC State Wolfpack zum Topspiel im Doak Campbell Stadium. Als Kommentator ist Günter Zapf im Einsatz. Im Anschluss folgt mit dem California-Derby das nächste Highlight aus der NCAA: SPORT1 ist mit Kommentator Nicolas Martin live dabei, wenn die California Golden Bears die USC Trojans zum prestigeträchtigen Schlagabtausch fordern.

SPORT1 überträgt in dieser Saison erstmals American Football aus der NCAA live im Free-TV – dabei ist der Samstag auf SPORT1 neuer regelmäßiger Sendeplatz für die NFL-Stars von morgen. Nach dem „Doubleheader“ am kommenden Wochenende folgt im Free-TV das nächste Livespiel aus der NCCA am Samstag, 7. Oktober: SPORT1 überträgt eine ausgewählte Partie aus Week 6.

Die weltweit größten Football-Talente auch live auf SPORT1 US im Pay-TV

SPORT1 US zeigt in Week 4 insgesamt vier Livespiele aus der NCAA mit US-amerikanischem Originalkommentar: Der Kick-off erfolgt am Samstag, 23. September, live ab 18:00 Uhr mit Arkansas Razorbacks gegen die Texas A&M Aggies. Im Anschluss ist SPORT1 US live ab 21:30 Uhr dabei, wenn Meister Clemson Tigers die Boston College Eagles zu Gast hat. Zudem zeigt SPORT1 US in der Nacht auf Sonntag live ab 01:00 Uhr das Duell Georgia Bulldogs gegen die Mississippi State Bulldogs sowie live ab 04:30 Uhr die Partie Stanford Cardinal gegen die UCLA Bruins. Auch in Week 5 stehen ab 30. September wieder vier Live-Spiele auf dem Programm (alle Sendezeiten in der Übersicht).

Die kommenden Sendezeiten für NCAA Football auf SPORT1 und SPORT1 US (Week 4 – 5):

Plattform

Tag, Datum

Uhrzeit

 NCAA Football

Info

SPORT1

SPORT1 US

Samstag, 23.09.

Sonntag, 24.09.

18:00 Uhr live

11:25 Uhr

(zeitversetzt)

Week 4: Florida State Seminoles – NC State Wolfpack

Moderator: Sascha Bandermann

Kommentator: Günter Zapf

SPORT1 US

Samstag, 23.09.

18:00 Uhr

Week 4: Arkansas Razorbacks – Texas A&M Aggies

Originalkommentar

SPORT1

SPORT1 US

Samstag, 23.09.

Sonntag, 24.09.

21:30 Uhr live

14:00 Uhr

(zeitversetzt)

Week 4: California Golden Bears – USC Trojans

Moderator: Sascha Bandermann

Kommentator: Nicolas Martin

SPORT1 US

Samstag, 23.09.

21:30 Uhr live

Week 4: Clemson Tigers – Boston College Eagles

Originalkommentar

SPORT1 US

Sonntag, 24.09.

(Nacht auf So.)

01:00 Uhr live

Week 4: Georgia Bulldogs – Mississippi State Bulldogs

Originalkommentar

SPORT1 US

Sonntag, 24.09.

(Nacht auf So.)

04:30 Uhr live

Week 4: Stanford Cardinal – UCLA Bruins

Originalkommentar

SPORT1 US

Samstag, 30.09.

(Nacht auf Sa.)

04:30 Uhr live

Week 5: Washington State Cougars – USC Trojans

Originalkommentar

SPORT1 US

Samstag, 30.09.

(Nacht auf Sa.)

18:00 Uhr live

Week 5: Wisconsin Badgers – Northwestern Wildcats

Originalkommentar

SPORT1 US

Samstag, 30.09.

21:30 Uhr live

Week 5: Kansas State Wildcats – Baylor Bears

Originalkommentar

SPORT1 US

Sonntag, 01.10.

(Nacht auf So.

02:00 Uhr live

Week 5: Virginia Tech Hokies – Clemson Tigers

Originalkommentar

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.