Draft Prospects: FootballR’s Top 5 Defensive Tackles

Michael Z.
Lesezeit: 18 Min.
  • Taven Bryan

Spielertyp: Lebt von seiner Athletik und Geschwindigkeit
Größe: 6-4 ft. (ca.1,95 m)
Gewicht: 220 lb. (ca. 100 kg)
Voraussichtliche Draft Runde: 1-2

Saisonleistung:
Taven Bryan stand in der vergangenen Saison 10 Spiele für die Florida Gators auf dem Feld. Dabei konnte er 17 Solo Tackles und 20 Assisted Tackles für sich verbuchen. Darunter 6 Tackles die zu Raumverlusten für die gegnerische Offense führten. Hinzu kommen 4 Quarterback Sacks.
In seiner dreijährigen College-Karriere konnte Taven Bryan im Schnitt 2,1 Tackles (Davon 0,35 Tackles mit Raumverlust) und 0,18 Sacks per Spiel setzen.

Stärken:
Taven Bryan zählt zu den athletischen Defensive Tackles und wurde mit einem beweglichen Unterkörper ausgestattet. Das erlaubt ihm, mit der Beweglichkeit und Flexibilität zu spielen, die man sonst nur von Defensive End Spielern kennt. Bryan ist verhältnismäßig dünn und kann sich dadurch durch die Lücken der O-Line stehlen. Das zieht nicht selten die Aufmerksamkeit des Quarterbacks auf sich, wodurch dieser für einen kurzen Moment in seiner Konzentration gestört ist. Taven Bryan besitzt durch seine körperlichen Fähigkeiten großes Potenzial als Pass-Rusher. Man muss sagen, dass Defensive Tackles im Football nicht gerade für ihre hohe Endgeschwindigkeit bekannt sind. Das jedoch, ist bei Bryan anders. Der für einen DT hohe Speed hilft ihm beim Verfolgen der gegnerischen Runningbacks und Slot-Receiver. Sein beweglicher Unterkörper erlaubt es ihm, schnelle Drehungen durchzuführen und sich somit von seinen Blockern zu lösen. Doch auch gegen das Laufspiel kann man auf Bryan und seine Schnelligkeit bauen. Denn die Geschwindigkeit ist es, die es ihm ermöglicht früh an den Runningbacks dran zu sein und diese nicht selten bereits im gegnerischen Backfield zu stoppen. Bryan besitzt das Potenzial langfristig als Starter in der NFL gesetzt zu sein. Zudem wäre auch ein Move auf die Position des Defensive Ends vorstellbar.

Schwächen:
Taven Bryan ist ein sehr untypischer Spieler für die Position des Defensive Tackles. Ihm fehlt es an Gewicht, um sich mit reiner Kraft gegen die großen und massiven O-Liner in der Mitte durchzusetzen. Wenn sein Gegenspieler in der Lage ist, die Geschwindigkeit im Überraschungsmoment zu blocken und bei Bryan zuzugreifen, hat er große Probleme sich zu lösen. Durch seinen verhältnismäßig niedrigen Körperschwerpunkt gerät er durch die Vielzahl an Leuten in der Mitte der Line-of-Scrimmage schnell ins Stolpern und fällt das ein oder andere mal zu Boden. Die größte Schwäche von Bryan ist seine geringe Produktivität. Diese beruht auf den schlechten Instinkten und dem unterdurchschnittlichen Bewusstsein für die Spielsituation. Bis auf seine Schnelligkeit hat er keine weiteren Argumente um im Pass-Rush erfolgreich zu sein. Hier muss er definitiv variabler werden und Bewegungstechniken dazu lernen.

Vita Vea/Official Twitter Washington Football
Teile den Artikel
Folgen:

Michael ist ein ausgewiesener Experte im Bereich Football mit Schwerpunkt auf Draft und College Football. Seit etwa 2009/2010 verfolgt er intensiv das Geschehen im Football und hat seine Leidenschaft für den Sport kontinuierlich ausgebaut.



Besonders fasziniert ist Michael von der Spielweise und Energie des legendären Ray Lewis, die ihn während des Super Bowl mit dem Stromausfall im Jahr 2013 in den Bann gezogen hat. Seitdem ist er ein großer Fan von starken Defensivleistungen.



Seit 2016/2017 ist Michael Teil des FootballR-Teams und hat zahlreiche Artikel für die Plattform verfasst. Sein erster Artikel wurde 2017 veröffentlicht, aber schon zuvor hat er sein Fachwissen und seine Begeisterung mit anderen geteilt.



Der Bereich College Football hat Michael von Anfang an begeistert. Seine Begeisterung für dieses Thema entfachte durch den NFL-Draft. Die aufregende Zeit des Drafts hat ihn von Anfang an fasziniert und er hat sich immer intensiver damit auseinandergesetzt. Er schaut Spiele, erstellt Scouting-Profile und verfolgt mit Spannung den Werdegang europäischer Talente im College-Sport.



Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner Leidenschaft für Draft und College Football ist Michael Zengel ein Experte auf seinem Gebiet. Sein Engagement und seine Hingabe für den Sport machen ihn zu einer verlässlichen Quelle für Informationen und Analysen.



Lass dich von Michaels Fachkenntnissen und seiner Begeisterung für den Football mitreißen. Seine Expertise im Bereich Draft und College Football wird dich in die aufregende Welt des Footballs eintauchen lassen.