Scorpions treffen auf starken Aufsteiger – Aufwärtstrend soll gegen Ingolstadt bestätigt werden

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.

Mit den Ingolstadt Dukes gastiert am kommenden Samstag das aktuelle Überraschungsteam der GFL-Süd im GAZi-Stadion auf der Waldau. Angetreten als ein Aufsteiger, dessen Leistungsstärke noch nicht so recht einzuschätzen war, hat sich das Team von Head Coach Eugen Haaf inzwischen zu einem erstzunehmenden Play-off-Aspiranten gemausert. So stehen nach sechs Spieltagen lediglich zwei Niederlagen zu Buche, während die weiteren vier Partien zum Teil deutlich gewonnen wurden.

Für beide Teams markiert die Partie das erste Aufeinandertreffen überhaupt. Gegründet 2007, unter anderem von dem bereits erwähnten Eugen Haaf, waren die Ingolstädter bisher stets unterklassig aktiv, ehe 2016 nach einer Perfect Season in der GFL2 der erstmalige Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse folgte. Dort belegen sie derzeit den dritten Rang im Süden und den Scorpions dürfte einige Arbeit bevorstehen, wenn sie die Punkte daheim behalten wollen. Denn neben einer starken Offense um Quarterback Rick Webster, verfügen die Bayern über eine der stärksten Verteidigungsreihen der ganzen GFL. Als weitere Leistungsträger neben Webster wären desweiteren Running Back Jerome Morris und der letztjährige Allgäuer Linebacker Christopher Ezeala zu nennen. Auch bringen die Dukes zwei altbekannte Gesichter mit nach Stuttgart: Wide Receiver Daniel Balazovic, der 2015 für die Scorpions auflief, und Offense Coordinator Frank Roser, der 2007 und 2008 das rote Jersey trug.

Die Scorpions gehen also eher als Außenseiter in dieses erste Duell, befinden sich allerdings nach dem dramatischen Sieg gegen Kempten vom vergangenen Wochenende im Aufwind. Und dieser soll mit einer ähnlich couragierten Leistung gegen die Dukes bestätigt werden.

Kick-off im GAZi-Stadion auf der Waldau ist um 18 Uhr, die Kassen sind ab 16.30 Uhr geöffnet.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.