Der NFL International Combine findet in London statt. Bei dieser Scouting-Veranstaltung, die dem jährlichen NFL Combine in den Vereinigten Staaten nachempfunden ist, sollen potenzielle NFL-Talente aus aller Welt entdeckt und bewertet werden. 50 Athleten wurden eingeladen, um am 12. Oktober im Tottenham Hotspur Stadium an einer Reihe von Tests vor NFL Scouts teilzunehmen.
“Wir freuen uns, nächsten Monat den International Combine in London auszurichten”, sagte Damani Leech, NFL Chief Operating Officer of International. “Wir hoffen, durch diese Veranstaltung neue Talente zu entdecken, den Sport weltweit bekannter zu machen und den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich auf höchstem Niveau zu messen.”
Die Athleten werden für eine mögliche Aufnahme in das International Player Pathway-Programm der NFL bewertet. Das 2017 ins Leben gerufene Programm zielt darauf ab, internationalen Spitzensportlern die Möglichkeit zu geben, sich auf NFL-Ebene zu messen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich schließlich einen Platz in einem NFL-Kader zu verdienen.
Nach dem International Combine wird eine ausgewählte Anzahl von Athleten, die bestimmte Leistungsstandards erfüllen und das Potenzial haben, in der NFL zu spielen, eingeladen, im Rahmen des International Player Pathway-Programms drei Monate lang in den Vereinigten Staaten zu trainieren. Nach der Trainingsphase in den USA wird die Gruppe der Athleten noch einmal verkleinert, und eine ausgewählte Anzahl wird für die Saison 2022 an NFL Teams vermittelt.
Der International Combine ist der erste Schritt auf dem Weg zur Teilnahme am IPP-Programm, das Spielern wie EFE OBADA (Großbritannien/Buffalo Bills), JAKOB JOHNSON (Deutschland/New England Patriots), JORDAN MAILATA (Australien/Philadelphia Eagles) und SAMMIS REYES (Chile/Washington Football Team) zu einem Platz in der NFL verholfen hat.
Die Veranstaltung im Jahr 2021, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, wird die dritte Auflage des NFL International Combine sein, nachdem sie 2018 in Australien und 2019 in Deutschland stattfand. Für Athleten, die aufgrund von Reisebeschränkungen nicht nach London reisen können, wird die NFL Ende Oktober auch ein Combine in Mexiko veranstalten.
Im Folgenden sind die Spieler aufgeführt, die Einladungen zum International Combine erhalten haben:
Vorname |
Nachname |
Position |
Land |
Team |
Joshua |
Addams |
RB |
England |
ex-London Irish (Rugby) |
Samson |
Alabi |
RB |
England |
London Blitz |
Leon |
Balogh |
DL |
Österreich |
Vienna Vikings |
Silvan |
Barelds |
TE |
Deutschland |
Dusseldorf Panthers |
Maceo |
Beard |
DB |
Frankreich |
Potsdam Royals |
Connor |
Bolton |
OL |
England |
London Warriors |
Jan |
Bombeck |
DL |
Deutschland |
Hamburg Sea Devils |
Max |
Bruder |
OL |
Deutschland |
Leipzig Kings |
Brandon |
Camara |
TE |
Frankreich |
Marseille Blue Stars |
Mbaeteka |
Chigbo Roy |
OL |
Nigeria |
Up Rise Academy |
Haggai |
Chisom Noubuisi |
OL |
Nigeria |
Up Rise Academy |
Lawrence |
Cornwall-Baptiste |
OL |
England |
London Warriors |
Marcel |
Dabo |
DB |
Deutschland |
Stuttgart Surge |
Boris |
Degas |
LB |
Frankreich |
Bordeaux Lions |
Emmanuel |
Falola |
LB |
England |
Kent Exiles |
Jan-Hendrick |
Hoffmeyer |
OL |
Deutschland |
Frankfurt Galaxy |
Jai-Albert |
Jackson |
DL |
England |
Stuttgart Surge |
Yannic |
Kiehl |
OL |
Deutschland |
Frankfurt Galaxy |
Fabian |
Kratz |
OL |
Deutschland |
Cologne Centurions |
Amos |
Laoye |
OL |
Belgien |
Potsdam Royals |
Lance |
Leota |
DL |
Neuseeland |
Leipzig Kings |
John |
Levi Krause |
TE |
Deutschland |
Hamburg Sea Devils |
Daniel |
Marshall |
TE |
England |
Swansea University |
Igor |
Mašlanka |
TE |
Slowakei |
Wroclaw Panthers |
Arthur |
Mbahin |
DL |
England |
Tamworth Pheonix |
Enzo |
Mensah |
LB |
Italien |
Milano Seamen |
Yoann |
Miangue |
DL |
Frankreich |
Dresden Monarchs |
Leonel |
Misangumukini |
DL |
Österreich |
Vienna Vikings |
Wael |
Nasri |
OL |
Deutschland |
Frankfurt Galaxy |
Aymeric |
Nicault |
WR |
Frankreich |
Potsdam Royals |
Adedayo |
Odeleye |
DL |
England |
Berlin Thunder |
Kehinde |
Oginni Hassan |
TE |
Nigeria |
Up Rise Academy |
Yoshihito |
Omi |
WR |
Japan |
Leipzig Kings |
Andy |
Owusu |
RB |
England |
Kent Exiles |
Lukas |
Ruoss |
LB |
Schweiz |
Potsdam Royals |
Flamur |
Simon |
LB |
Deutschland |
Dusseldorf Panthers |
Jacob |
Smilie |
RB |
England |
ex-Swinton Lions (Rugby) |
Shawn |
Tuione |
DL |
Neuseeland |
N/A |
Chad |
Walrond |
DB |
England |
Allgau Comets |
Robin |
Wilzeck |
WR |
Deutschland |
Dresden Monarchs |
Filip |
Zacok |
DL |
Finnland |
Seinajoki Crocadiles |
Aslan |
Zetterbeg |
DL |
Schweden |
Leipzig Kings |
Janos |
Zilai |
LB |
Ungarn |
Fehervar Enthroners |
Raphel |
Zistler |
DL |
Deutschland |
Schwäbisch Hall Unicorns |
