Zusammenfassung
Bitterer Abend für die Washington Commanders: Running Back Austin Ekeler hat sich beim 18:27 gegen die Green Bay Packers offenbar schwer verletzt. Laut ESPN-Insider Adam Schefter besteht der Verdacht auf einen Achillessehnenriss, endgültige Klarheit soll eine Untersuchung am Freitag bringen.
Die Szene spielte sich im vierten Viertel ab – ohne Gegnereinwirkung. Ekeler ging nach einem Antritt sofort zu Boden, musste vom Feld gebracht werden und wurde umgehend für den Rest der Partie mit einer Achilles-Verletzung ausgeschlossen.
Austin Ekeler: Durchwachsene Leistung vor dem Ausfall
Der 30-Jährige führte Washingtons Laufspiel an diesem Abend mit acht Carries, kam dabei allerdings nur auf 17 Yards. Schon in der vergangenen Saison blieb Ekeler, der von den Los Angeles Chargers in die US-Hauptstadt gewechselt war, hinter seinen besten Jahren zurück: Er sammelte 2024 insgesamt 733 Scrimmage-Yards und vier Touchdowns.
Ein Ausfall über Monate oder gar die gesamte Saison wäre für die Commanders ein schwerer Schlag – gerade weil Ekeler als erfahrener Playmaker sowohl im Laufspiel als auch im Passspiel eine wichtige Rolle einnimmt.
Wer füllt die Lücke?
Sollte sich der Verdacht bestätigen, rückt Rookie Jacory Croskey-Merritt in den Fokus. Der Siebtrundenpick hatte bereits in der Preseason für Aufsehen gesorgt und durfte gegen Green Bay erste Akzente setzen: 17 Yards bei vier Läufen verbuchte der 23-Jährige.
Head Coach Dan Quinn und sein Trainerteam müssten nun wohl noch stärker auf den jungen Back setzen – oder auf kurzfristige Verstärkung hoffen, sollte sich der Ausfall von Ekeler bestätigen.