Dolphins feuern Headcoach Flores nach 3 Seasons

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
October 4, 2020, USA: Miami Dolphins coach Brian Flores watches quarterback Tua Tagovailoa warm up before their game aga
Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Brian Flores ist in Miami raus.

Die Dolphins haben den Head Coach nach drei Spielzeiten entlassen, wie das Team am Montag bekannt gab.

Miami erzielte in dieser Saison eine 9-8-Bilanz und damit den zweiten positiven Saisonverlauf unter Flores in Folge. Die Dolphins gewannen nur eines ihrer ersten acht Spiele im Jahr 2021, beendeten die Saison aber mit einer Siegesserie von 8-1.

Insgesamt hat der 40-Jährige, der seine Trainerkarriere als Assistent bei den New England Patriots begann, in Miami eine Bilanz von 24:25 vorzuweisen. Die Dolphins schafften es während seiner Zeit in Miami nicht in die Playoffs.

Laut Jeff Darlington von ESPN entschied sich Miami, Flores aufgrund seiner sich verschlechternden Beziehungen zu General Manager Chris Grier und Quarterback Tua Tagovailoa zu entlassen.

Insbesondere war Flores in einen Machtkampf mit Grier verwickelt, der offenbar beim AFC East Team bleiben wird, wie Ian Rapoport vom NFL Network berichtet.

Dolphins-Besitzer Stephen Ross schien am Montag zu bestätigen, dass die Zusammenarbeit zwischen Flores und Grier nicht erfolgreich war.

„Ich übernehme die komplette Verantwortung“, sagte Ross gegenüber USA Today. „Ich bin der Besitzer des Teams. Wenn es nicht funktioniert, liegt es an mir. Deshalb nehmen wir eine Veränderung vor.“

Man erwartet, dass Flores in dieser Offseason ein Top-Kandidat für einen Head Coaching Job sein wird, so Quellen gegenüber Adam Schefter von ESPN.

Gerüchte, die den offenen Posten bei den Dolphins mit Michigan-Coach Jim Harbaugh in Verbindung bringen, tauchten schnell auf, nachdem Flores gefeuert wurde. Harbaugh wird Berichten zufolge in der Offseason Angebote aus der NFL einholen, aber Miami hat kein Interesse an ihm.

„Ich werde nicht die Person sein, die Jim Harbaugh aus Michigan holt“, sagte Ross.

Der nächste Headcoach der Dolphins wird einen Kader mit vielen Baustellen erben, vor allem in der Offense. Tagovailoa hat die Erwartungen noch nicht erfüllt, seit er 2020 an fünfter Stelle gedraftet wurde. Der 23-Jährige, der als Starter eine Bilanz von 13-8 aufweist, hat in dieser Saison in 13 Einsätzen 16 Touchdowns und 10 Interceptions erzielt.

Miami war Berichten zufolge daran interessiert, den Quarterback der Houston Texans, Deshaun Watson, im Jahr 2021 zu erwerben, aber die beiden Seiten erzielten vor der Trade Deadline im November keine Einigung.

Ross sagte, dass er keine Pläne hat, Watson im Jahr 2022 zu verpflichten, aber er wird die Entscheidung dem nächsten Headcoach des Teams überlassen.

„Es liegt in der Hand des Coaches, was er mit dem Quarterback macht“, sagte Ross. „Ich habe sehr viel Vertrauen in Tua. Und es wird vom Head Coach abhängen, was er mit der Position machen will.“

 

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.