Jets wollen Zach Wilson als Starting Quarterback – aber Wilson will nicht

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
FootballR - NFL - Zwei Männer, Zach Wilson und Robert Saleh, reden bei einem Footballspiel miteinander.
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Inmitten einer herausfordernden Saison für die New York Jets deutet sich eine weitere Wendung auf der Quarterback-Position an, da das Team darüber nachdenkt, Zach Wilson wieder als Starter einzusetzen. Allerdings gibt es Berichte, dass der junge Quarterback, aufgrund Verletzungsrisiken nicht spielen möchte.

Nach Informationen von Diana Russini von The Athletic ist Wilson besorgt über das Risiko von Verletzungen, was möglicherweise seine Bereitschaft beeinflusst, in die Startaufstellung zurückzukehren. Trotz dieser Bedenken würde Wilson anscheinend zustimmen, wenn das Team ihn direkt fragen würde, berichtet Jeff Howe von The Athletic unter Berufung auf eine Quelle.

Head Coach Robert Saleh bemühte sich, die Situation herunterzuspielen, indem er gegenüber Reportern erklärte: „Wenn er nicht spielen wollte, wäre er nicht hier.“ Diese Äußerungen sollen laut Brian Costello von der New York Post bei einem Gespräch am Montag gefallen sein.

Zach Wilson und die New York Jets

Zuletzt war Wilson in zwei aufeinander folgenden Spielen als inaktiver Notfall-Quarterback aufgeführt, nachdem er zuvor für Tim Boyle auf die Bank versetzt wurde. Boyle wurde am vergangenen Sonntag bei der 13-8 Niederlage gegen die Atlanta Falcons spät für Trevor Siemian gebencht.

Ursprünglich hatte das Team nicht geplant, Wilson in dieser Saison wieder spielen zu lassen, nachdem er auf die Bank gesetzt wurde. Die Entscheidung, dies zu überdenken, wurde angeblich durch die enttäuschende Leistung der Offense gegen die Falcons beeinflusst. Die Jets erzielten in diesem Spiel durchschnittlich nur 3,9 Yards pro Spielzug, erzielten keinen Touchdown und konnten nur zwei von 15 Third Downs verwandeln.

Die Jets haben in den letzten fünf Spielen eine Niederlagenserie erlebt und stehen vor erheblichen Herausforderungen in der Offense. Mit durchschnittlich nur 14,3 Punkten pro Spiel und 260,1 Yards pro Spiel belegen sie in diesen Kategorien die Plätze 30 und 31 in der Liga. Die Entscheidung, ob Zach Wilson wieder als Starter eingesetzt wird, bleibt abzuwarten und wird zweifellos weiterhin für Diskussionen und Spekulationen sorgen.

[ifso id=“2099120″]
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.