In seinem langersehnten Comeback warf Joe Burrow zwei Touchdown-Pässe in der zweiten Halbzeit und führte die Cincinnati Bengals zu einem überraschend deutlichen 32:14-Sieg über die Baltimore Ravens, die zuvor fünf Spiele in Folge gewonnen hatten.
Baltimore (6-6) verlor bereits in Hälfte eins drei Fumbles und leistete sich insgesamt fünf Turnover. Cincinnati (4-8) nutzte diese Fehler zunächst nur teilweise, doch in der zweiten Halbzeit fanden Burrow und seine Receiver ihren Rhythmus.
Bengals drehen nach der Pause auf
Tight End Tanner Hudson sorgte mit einem spektakulären einhändigen Catch für einen 14-Yard-Touchdown zur 19:7-Führung. Nachdem Baltimores Keaton Mitchell per 18-Yard-Lauf antwortete, schlug Burrow erneut zu: Ein präziser 29-Yard-Pass auf Andrei Iosivas stellte den alten Abstand wieder her.
Als Baltimore erneut tief in Bengals-Territorium eindrang, machte Cincinnatis Defense den Deckel drauf: Demetrius Knight Jr. fing einen abgefälschten Pass von Lamar Jackson – dessen dritter Turnover des Abends.
Ravens erneut mit Problemen in der Offense
Nach einem 1-5-Start hatten sich die Ravens zurück ins Playoff-Rennen gekämpft, doch schon bei den jüngsten Siegen gegen Cleveland und die Jets wirkte die Offense wackelig. Gegen eine bis dato schwache Bengals-Defense setzten sich die Probleme fort.
Running Back Derrick Henry eröffnete das Spiel stark mit einem 18-Yard-Touchdown, und Jackson zeigte im Laufspiel mehr Explosivität als zuletzt. Doch sein Passing Game blieb fehleranfällig, und die Probleme der Ravens-O-Line machten ihm das Leben zusätzlich schwer.


