Krypto-Enthusiasten wollen die Denver Broncos kaufen

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Foto: Pixabay

Die Broncos stehen zum Verkauf. Viele Leute würden das Team gerne kaufen.

In einem Fall sogar buchstäblich. Wie CNBC berichtet, hofft eine Gruppe von Kryptowährungsenthusiasten, 4 Milliarden Dollar aufzubringen, um das Team zu kaufen.

Zusammenfassung

  • Eine eklektische Mischung von Krypto-Enthusiasten versucht, 4 Milliarden Dollar zusammenzubringen, um die Denver Broncos zu kaufen.
  • Die Gruppe, die sich aus Rechtsanwälten, Buchhaltern und Profisportlern zusammensetzt, führt diese Krypto-Crowdraise über eine dezentrale autonome Organisation (DAO) durch.
  • Im Gegensatz zu einem normalen Pool von Investoren verlassen sich DAOs auf Kryptowährungstechnologie, um die Teilnahme an der Gruppe zu verfolgen und zu validieren sowie die inneren Abläufe zu erleichtern, wie man große Mengen an Geld aufbringt und verteilt.
[the_ad id=“2090531″]

Krypto-Enthusiasten am Steuer

Eine Gruppe von Krypto-Enthusiasten will mit Hilfe einer dezentralen, autonomen Organisation (DAO) mehr als 4 Milliarden Dollar aufbringen, um sich die Denver Broncos zu eigen zu machen.

Eine DAO kann man sich wie eine Gruppe von Einzelpersonen vorstellen, die gemeinsam handeln, ohne einen einzelnen Anführer. Im Gegensatz zu einem normalen Investorenpool verlassen sich DAOs auf die Kryptowährungstechnologie, um die Beteiligung an der Gruppe zu verfolgen und zu validieren sowie die inneren Abläufe bei der Beschaffung und Verteilung großer Geldbeträge zu erleichtern. Diese Gruppe besteht aus einer Mischung aus Rechtsanwälten, Buchhaltern, Softwareentwicklern, Profisportlern und mindestens einem Mathematiker.

„Wir wissen, dass es ein bisschen verrückt klingt, aber es ist auch ein bisschen krass“, sagte Sean O’Brien, ein Anwalt, der früher für Cisco arbeitete. „Der Zweck besteht im Wesentlichen darin, eine Infrastruktur zu schaffen, die es Fans aus allen Gesellschaftsschichten ermöglicht, Eigentümer der Denver Broncos zu werden.“

[the_ad id=“2092466″]

Hier liegt das größte Problem, das in dem CNBC Artikel nicht angesprochen wird. Eine Person muss die Kontrolle über das Team erwerben, indem sie 30 Prozent des Kaufpreises zahlt. Diese Person muss auch über das Geld verfügen, um das Team zu betreiben. Außerdem müssen alle anderen Eigentümer der NFL den/die neuen Besitzer akzeptieren. Solange die NFL ihre Eigentumsregeln nicht grundlegend ändert, kann die in diesem Artikel vorgestellte Idee nicht umgesetzt werden.

Ja, die Liga kann Berichten zufolge eine einmalige Ausnahme machen, die es einem schwarzen Eigentümer erlaubt, eine Mehrheitsbeteiligung an den Broncos zu erwerben. Aber das ist weit davon entfernt, ein öffentliches Unternehmen zu gründen, ohne die Sicherheitsvorkehrungen, die für die Ausgabe von Aktien gelten, die tatsächlich im Wert steigen und fallen.

[the_ad_group id=“31″]

Im Grunde genommen ist der fromme Wunsch der Crypto Millionäre unmöglich. Es wird (zumindest jetzt noch) nicht passieren.

Foto: Pixabay
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.