NFL Week 12 Predictions: enge Dinger und einige Überraschungen

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 5 Min.
Week 12 - Woche 3 - Bye Week - NFL MVP Titel - Jalen Hurts, ein Mann in grüner Uniform, der einen Football wirft.
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Die Regular Season biegt auf die Zielgerade ein – und Week 12 liefert jede Menge Zündstoff: QB-Fragen, Sperren, Comebacks und Teams, die dringend Antworten brauchen. Hier sind unsere Tipps für alle Partien aus dieser Woche.

Primetime & Schwergewichte

Colts @ Chiefs

Fünf Ein-Score-Niederlagen am Stück? Die Serie endet hier. Kansas City braucht es dringender, und in solchen Spots liefert Patrick Mahomes spät. Die Colts kommen aus der Bye Week und sind top gecoacht – trotzdem: Heimvorteil, Dringlichkeit und „Mahomes-Magic“ in der Crunchtime geben den Ausschlag.

Tipp: Chiefs 28-24

Eagles @ Cowboys

Die Division könnte hier quasi entschieden werden. Dallas wirkt defensiv seit den jüngsten Ergänzungen stabiler, aber Philadelphia kommt aus einer Phase mit großen, emotionalen Spielen – und findet wieder genug Plays von Jalen Hurts’ Arm und Beinen. Eng, zäh, feldpositionslastig – kleiner Vorteil Birds.

Tipp: Eagles 24-20

Buccaneers @ Rams

Matthew Stafford vs. Baker Mayfield – das wird ein Schlagabtausch. Tampa kann dank Mayfield und dem Laufspiel grundsätzlich mithalten, aber L.A. ist offensiv „Maschine“ genug, um vier TD-Drives zu produzieren. In einem High-Score Game setzt sich die präzisere Rams-Offense durch.

Tipp: Rams 32-27

Panthers @ 49ers (Monday Night)

Brock Purdy zurück im Rhythmus, Bryce Young ebenfalls mit guter Form – deswegen erwarten wir Punkte auf beiden Seiten. San Franciscos Defense hat Schwankungen, aber die Offense trägt das Heimteam über die Ziellinie.

Tipp: 49ers 30-27

Nieten, Nerven & Nuancen

Jets @ Ravens

New York plant mit Tyrod Taylor – das gibt den Jets eine Chance, ändert aber unterm Strich wenig: In Baltimore ist die Hürde zu hoch. Lamar Jackson & Co. spielen das sauber runter; die Spanne von zwei Scores passt zur derzeitigen Qualitätsdifferenz.

Tipp: Ravens 27-17

Steelers @ Bears

Bei Pittsburgh steht Aaron Rodgers (Haarriss im linken Handgelenk) auf der Kippe – selbst mit „Brace“ heikel. Chicago hat 2025 eine neue DNA: enge Spiele spät gewinnen. Caleb Williams zieht wieder einen späten Drive – Field Goal zum Sieg.

Tipp: Bears 20-17

Patriots @ Bengals

Sperre für Ja’Marr Chase bestätigt – bitter, sportlich wie finanziell. Cincinnatis bisherige Siegformel („Air it out zu Chase“) fällt weg. New England reitet seine Serie weiter und findet gegen die löchrige Bengals-Defense genügend Big Plays.

Tipp: Patriots 31-21

Antworten gesucht

Giants @ Lions

Selbst mit Jameis Winston – Detroit ist zuhause eine andere Hausnummer. Nach dem Primetime-Dämpfer folgt die typische Reaktion: frühe Script-Drives, Goff in Rhythmus, Tempo hoch – und Ford Field kocht.

Tipp: Lions 33-21

Vikings @ Packers

JJ McCarthy hat Zeit, aber noch zu wenig Rhythmus. Jordan Love ist aktuell der klar bessere QB; Green Bay bleibt trotz Verletzungslage abgezockt genug. Minnesota hält das Spiel dank Defense lange offen, in der Money-Time machen die Packers weniger Fehler.

Tipp: Packers 27-21

Seahawks @ Titans

Seattle ist auswärts erstaunlich stabil, die Defense konstant. Sam Darnold kommt nach schwachem Auftritt zurück – und bekommt hier die „Get-Right“-Gelegenheit. Tennessee war zuletzt knapp dran, aber über 60 Minuten fehlt Explosivität.

Tipp: Seahawks 30-13

Jaguars @ Cardinals

Beiderseits Regression zum Mittelwert: Jacksonville nicht noch einmal so klinisch wie gegen die Chargers, Arizona defensiv klar besser als zuletzt gegen San Francisco. Jacoby Brissett hält die Cards lange im Spiel – Trevor Lawrence kontert.

Tipp: Jaguars 28-23

Browns @ Raiders

In Vegas wird’s emotional – volles Haus und alle Augen auf Shedeur Sanders, der sein erstes NFL-Game von Beginn an bekommt. Talent und Toughness sind da, aber Fehler werden kommen. Die Browns-Defense macht’s schwer, doch die Kurve des Spiels (erstes Start-Debüt, kurzer Vorlauf, Heimvorteil) schiebt die enge Partie zu Silver & Black.

Tipp: Raiders 21-16

Falcons @ Saints

Erstes Heimspiel als Starter für Tyler Shough im Superdome. Nach dem starken Auftritt vor der Bye Week bekommt der Rookie die Bühne, um das „Wir brauchen 2025 keinen 1st-Round-QB“-Narrativ zu füttern. Atlanta kommt mit Kirk Cousins solide – aber Shough verwaltet das Spiel reifer, als man vermutet.

Tipp: Saints 23-20

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert