NFL Week 5 Predictions – London Calling & Topduelle mit Playoff-Charakter

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.
NFL Week 5 Predictions - AFC South - FootballR Fantasy Football - NFL Wild Card - Der aufstrebende Superstar der Houston Texans, C.J. Stroud, feiert während eines Spiels.
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

NFL Week 5 Predictions – Die fünfte Woche der NFL-Saison bringt alles, was Football-Fans lieben: internationale Spiele, Comeback-Geschichten und richtungsweisende Duelle quer durch die Liga. Nach vier Spieltagen beginnen sich erste Tendenzen abzuzeichnen – und einige Teams stehen bereits mit dem Rücken zur Wand.

NFL Week 5 Predictions

London Game: Vorteil für die Vikings

In London treffen die Minnesota Vikings auf die Cleveland Browns – und während die Vikings bereits seit einer Woche auf der Insel trainieren, muss sich Cleveland erst an Zeitverschiebung und Bedingungen gewöhnen. Besonders brisant: Rookie-Quarterback Dylan Gabriel soll für die Browns erstmals starten. Gegen die aggressive, blitzfreudige Defense von Brian Flores ein riskantes Debüt. Prognose: 17:10 für Minnesota – Routine schlägt Risiko.

Texans wollen Ravens ohne Lamar Jackson ausnutzen

Die Baltimore Ravens müssen ohne ihren verletzten Superstar Lamar Jackson antreten. Ersatzmann Cooper Rush ist solide, aber limitiert. Die Houston Texans, deren Defense zu den besten der Liga zählt, könnten das eiskalt bestrafen. Prognose: 19:16 für Houston – die Texans gewinnen auswärts knapp.

Panthers wittern Chance gegen dezimierte Dolphins

Ohne Tyreek Hill, der nach seinem Kreuzbandriss den Rest der Saison verpasst, verlieren die Miami Dolphins ihre wichtigste Offensivwaffe. Nach der Niederlage in New England stehen die Carolina Panthers vor einem Pflichtsieg, um den Anschluss nicht zu verlieren. Prognose: 20:16 für Carolina.

Colts wollen Heimserie gegen Raiders fortsetzen

Die Indianapolis Colts präsentieren sich bislang als eines der konstantesten Teams der Liga. Die Las Vegas Raiders dagegen kämpfen mit Turnovers und fehlender Konsequenz. Prognose: 30:20 für Indianapolis – die Colts bleiben im Playoff-Rennen.

Saints mit Befreiungsschlag gegen die Giants

Die New York Giants müssen nach dem Kreuzbandriss von Malik Nabers ihre Offense neu erfinden. Ohne ihren Star-Receiver dürfte es in New Orleans schwer werden. Die Saints wittern nach vier sieglosen Wochen ihre große Chance. Prognose: 20:17 für New Orleans.

Cowboys behalten die Nerven gegen die Jets

Ein Duell zweier Teams mit gegensätzlichen Identitäten: auf der einen Seite die unbeständige Jets-Offense, auf der anderen Dak Prescott, der aktuell in Topform ist. Am Ende setzt sich Routine gegen Risiko durch. Prognose: 24:23 für Dallas.

Eagles weiter auf Kurs

Die Philadelphia Eagles empfangen die Denver Broncos, die nach dem Montagsduell mit kurzer Erholungszeit anreisen. Trotz kleiner Wackler in den letzten Wochen bleibt Philly souverän. Prognose: 24:20 für die Eagles.

Lions bleiben heiß – Bengals taumeln

Die Detroit Lions dominieren derzeit mit einer explosiven Offense und stabilen Defense. Die Cincinnati Bengals hingegen stecken tief in der Krise und verlieren immer mehr den Anschluss. Prognose: 31:14 für Detroit.

Chargers siegen im offenen Schlagabtausch

Sowohl die Washington Commanders als auch die Los Angeles Chargers kämpfen mit Verletzungssorgen – dennoch dürften beide Offenses für Spektakel sorgen. Prognose: 27:23 für die Chargers.

Bills gegen Patriots

Quarterback Drake Maye sorgt bei den New England Patriots für frischen Wind, doch am Ende macht Josh Allen den Unterschied. Prognose: 31:27 für Buffalo.

Mahomes gegen Lawrence: Duell auf Augenhöhe

Zum Abschluss der Woche treffen die Kansas City Chiefs auf die Jacksonville Jaguars. Während Jacksonville (3-1) mit Selbstvertrauen auftritt, scheint Kansas Citys (2-2) Offense wieder zu alter Stärke zu finden. Prognose: 23:20 für die Chiefs.

Week 5 bietet alles – internationale Bühne, verletzungsbedingte Dramen und Topspiele mit Spannung bis zur letzten Sekunde. Während Teams wie die Lions, Colts und Eagles ihre Favoritenrolle festigen wollen, wittern Außenseiter wie Houston und Carolina die große Chance auf einen Statement-Sieg.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert