Steht Aaron Rodgers ein Wechsel zu den Jets bevor?

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.
NFL, American Football Herren, USA New York Jets at Green Bay Packers Oct 16, 2022 Green Bay, Wisconsin, USA Green Bay Packers quarterback Aaron Rodgers 12 throws a pass during the third quarter against the New York Jets at Lambeau Field. Green Bay Lambeau Field Wisconsin USA, EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xJeffxHanischx 20221610_jah_sh5_028
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Als die Broncos im vergangenen Jahr den ehemaligen Offensive Coordinator der Packers, Nathaniel Hackett, als neuen Headcoach verpflichteten, glaubten viele, dass die Broncos als Nächstes Quarterback Aaron Rodgers an Land ziehen würden. Viele halten es auch nicht für einen Zufall, dass die Broncos nur wenige Stunden nach Rodgers Ankündigung, in Green Bay bleiben zu wollen, einen Deal rund um Quarterback Russell Wilson abschlossen.

In diesem Jahr, in dem Hackett neuer Offensive Coordinator der Jets wird, wird bereits darüber spekuliert, dass Rodgers wie sein Vorgänger aus Green Bay an den Broadway wechseln wird.

Aber wird er sich den Jets anschließen? Erstens muss Rodgers entscheiden, dass er spielen will. Zweitens muss er entscheiden, dass er nicht für die Packers spielen will. Drittens muss er die Jets als sein Ziel wählen. Viertens müssen die Jets und die Packers einen akzeptablen Trade aushandeln. Fünftens: Rodgers und die Jets müssen einen akzeptablen Vertrag aushandeln.

Nach den ersten drei sollten die letzten beiden relativ einfach sein. Die Packers, die sich fast 60 Millionen Dollar an Bargeld und Cap-Verpflichtungen sparen würden, werden sicherlich keine große Summe für einen Spieler haben wollen, der vielleicht nur noch ein Jahr zu spielen hat.

Vor fünfzehn Jahren bekamen sie für Brett Favre einen Spieler aus der vierten Runde, mit der Möglichkeit, ihn zu einem Spieler aus der ersten Runde aufzuwerten. Wenn Rodgers entscheidet, dass er spielen will, dass er aus Green Bay weg will und dass er für die Jets spielen will, werden die Packers nicht in der Lage sein, unangemessene Forderungen zu stellen.

Letztendlich können die Packers bestenfalls zwei Picks bekommen. Einen im Jahr 2023 und einen weiteren im Jahr 2025, wenn er 2024 spielt.

Was den Vertrag von Rodgers betrifft, so ist es eine Tatsache, dass er 2023 bereits 58,3 Millionen Dollar bekommt, die voll garantiert sind. Auch wenn er gesagt hat, dass es „einige Anpassungen“ an seinem Vertrag geben müsste, bedeutet das nicht, dass er auch nur einen Dollar weniger annehmen würde, als ihm zusteht. Das sollte er auch nicht. Es bedeutet, dass die Zahlungen so gestaltet werden müssten, dass die Deckelung für die Jahre 2023, 2024 und darüber hinaus besser zu handhaben ist.

Anfang dieser Woche behauptete Rodgers, dass er wegen den Medien nichts von Pfizer, Moderna, Johnson & Johnson halte. Die Jets sind im Besitz des Johnson & Johnson Erben Woody Johnson.

Wäre die Arbeit für Johnsons Team dementsprechend überhaupt möglich? Oder würde er die Verbindung einfach ignorieren?

Sauce Gardner hätte jedenfalls „nichts dagegen“, wenn die Jets Aaron Rodgers holen würden. Gardner bezeichnete Rodgers als „definitiv elitär“ und ging auf die Frage ein, ob er möchte, dass die Jets einen Deal eingehen, der den vierfachen MVP in die Stadt bringt.

„Ich meine, ich würde es tun“, sagte Gardner. „Das würde mich nicht stören. Ich will nur das Beste für die Offense. Aber gleichzeitig muss ich mich auf meinen Job konzentrieren und auf das, was wir auf der defensiven Seite haben.“

[ifso id=“2099120″]
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.