Tom Brady klonte verstorbenen Familienhund mit moderner Biotech-Technologie

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.
FootballR - NFL - Ein Mann in grauem Anzug, weißem Hemd und gemusterter Krawatte steht lächelnd mit verschränkten Armen auf einem Footballfeld. Im Hintergrund ist auf dem unscharfen Bild ein leeres Stadion zu sehen. Sein Auftreten erinnert an eine NFL-Legende, an Figuren wie Tom Brady oder an die von den Las Vegas Raiders gefeierten. Diese Beschreibung wurde automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Tom Brady sagt, sein Hund sei ein Klon. Der sechsmalige Super-Bowl-Gewinner und aktuelle Fox-Sports-Moderator erklärte am Dienstag in einer Mitteilung eines Unternehmens, an dem er beteiligt ist, dass sein Hund Junie ein Klon seines verstorbenen Hundes Lua sei.

Brady gab die Neuigkeit am selben Tag bekannt, an dem Colossal Biosciences, ein von Risikokapital unterstütztes Biotech-Start-up, ein weiteres Unternehmen für Tierklonierung, übernommen hat.

Colossal, das unter anderem das Ziel verfolgt, das Aussterben von Arten zu „beheben“, wird auf zehn Milliarden Dollar geschätzt – und dies ist die erste große Übernahme des Unternehmens.

„Ich liebe meine Tiere“, sagte Brady in der vom Unternehmen veröffentlichten Erklärung. „Sie bedeuten mir und meiner Familie alles. Vor einigen Jahren habe ich mit Colossal zusammengearbeitet und ihre nicht-invasive Klontechnologie genutzt, indem wir vor dem Tod unseres alten Familienhundes eine einfache Blutprobe entnahmen.“

Der Hund ist ein Pitbull-Mix. Lua wurde von Tom Brady und seiner damaligen Frau Giselle Bündchen adoptiert. Das Paar ließ sich 2022 scheiden. Lua starb im Dezember 2023.

Colossal nutzt Gentechnik und Klonierung mit dem Ziel, ausgestorbene Arten wiederzubeleben.

Ende 2024 gab Colossal bekannt, durch Klonierung und Gen-Editing drei Welpen des ausgestorbenen Säbelzahntigers, des sogenannten Direwolfs, geboren zu haben. Diese Behauptung wurde von mehreren Organisationen, darunter die Internationale Union zur Bewahrung der Natur (IUCN), angezweifelt.

Tom Bradys Engagement bei Colossal zeigt, wie moderne Biotechnologie zunehmend auch im privaten Bereich Anwendung findet – und wirft spannende Fragen zur Zukunft von Tierklonung und Artenschutz auf.

THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert