Vikings vs. Panthers: Das erwartet uns

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 2 Min.

WIEN – Die Austrian Football League startet für die Raiffeisen Vikings am Sonntag mit dem Spiel gegen die Prague Black Panthers. Monatelang haben sich die beiden Teams darauf vorbereitet. Dabei kommt es zu einem Wiedersehen mit einem alten Bekannten, mitten in einem Team, das den Wikingern bisher völlig unbekannt ist. Doch auch die Vikings haben neue Trümpfe in der Hand.

{jb_quoteright}Der Gegner ist zu einem gewissen Teil eine Unbekannte, weil wir die Spieler der Black Hawks nicht gut kennen. Aber wir schauen auf uns und müssen unsere beste Leistung abrufen– Chris Calaycay, Head Coach{/jb_quoteright}Die Prague Black Panthers, die nach der Saison 2012 aus den beiden Vereinen in der tschechischen Landeshauptstadt, den Prague Panthers und den Black Hawks, herausbildeten, stellen für die Wikinger ein Rätsel da.

Tom Smythe coachte jahrelang das Team Vikings und feierte mit dem Team große Erfolge. Er war es, der aus den Vikings ein europäisches Spitzenteam formte. Am Sonntag kehrt der ehemalige Meistermacher in die alte Heimat zurück.

Doch auch bei den Wikingern hat sich während der Pause einiges getan. Mit Christoph Putz, Armin Novidi und Roman Meklau beendeten drei Starter aus dem Jahr 2012 ihre Karriere, Youngster Stefan Ruthofer musste aus beruflichen Gründen den gleichen Schritt setzen. Dazu kamen die Imports Kyle Kaiser und Dusty Thornhill nicht mehr zurück nach Wien.

Das Spiel

» Spielvorschau

» GameCenter

» Tippspiel

Doch für Ersatz wurde gesorgt. Mit Michael Zweifel, der den Allzeitrekord für gefangene Pässe im US-amerikanischen Collegefootball hält und dem kleinen, wendigen Jesse Lewis als Running Back verfügen die Wikinger auch 2013 wieder über zwei brandgefährliche Waffen in der Offense, Tillman Stevens wird als Allrounder dem Team zur Seite stehen. Welcher der drei Imports am Sonntag zum Einsatz kommt, ist noch völlig offen, eines ist jedoch sicher: zumindest einen neuen Import werden die Fans zu sehen bekommen!

Quelle: Presseaussendung Raiffeisen Vikings

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.