Washington Commanders Verkauf: Josh Harris einigt sich mit Dan Snyder

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.
Washington Commanders Verkauf um über sechs Milliarden Dollar? Northwest Stadium im Hintergrund des Commanders Logos
Foto: IMAGO / Icon Sportswire

Die Eigentümer der Washington Commanders, Dan Snyder und Frau Tanya, haben eine vorläufige, nicht-exklusive Vereinbarung über den Verkauf der NFL-Franchise an eine Gruppe unter der Leitung von Josh Harris, der auch Miteigentümer von NBA- und NHL-Teams ist, für die Rekordsumme von 6,05 Milliarden Dollar getroffen, wie Quellen gegenüber Adam Schefter von ESPN mitteilten.

Der nicht-exklusive Vertrag ist vollständig finanziert, aber noch nicht unterzeichnet, was bedeutet, dass eine andere Gruppe die Organisation noch übernehmen könnte. Jedes Geschäft muss außerdem den Teambesitzern vorgelegt und von diesen genehmigt werden.

Eine Gruppe unter der Leitung des kanadischen Milliardärs Steve Apostolopoulos ist einem ESPN-Bericht zufolge noch in den Verkaufsprozess involviert.

Football: Der rekordträchtige Verkauf der Washington Commanders

Eine Organisation um über sechs Milliarden Dollar

Die 6,05 Milliarden Dollar würden den bisherigen Liga Verkaufsrekord für eine Franchise übertreffen, der im August aufgestellt wurde, als eine vom Walmart-Erben Rob Walton geführte Gruppe die Denver Broncos für 4,65 Milliarden Dollar kaufte.

Eine Gruppe unter der Leitung von Daniel Snyder übernahm die Washingtoner Franchise im Mai 1999 für „lediglich“ 800 Millionen Dollar.

Neuer Rekord: Wann steht der Washington Commanders Verkauf bevor?

Der Eigentümerwechsel bei den Commanders wird wahrscheinlich nicht vor der Ligaversammlung, die für den 22. bis 24. Mai in Minneapolis geplant ist, genehmigt werden. Der achtköpfige Finanzausschuss der NFL wird die Unterlagen prüfen und dann den anderen 31 Teambesitzern zur Abstimmung vorlegen. Die NFL ist mit Harris vertraut, der im letzten Sommer ein Finalist im Bieterverfahren um die Broncos war, bevor die Walton-Gruppe den Zuschlag erhielt.

Bekommt Harris den Zuschlag dann ist er an Teams in drei der vier großen US-Sportligen beteiligt

Der Deal für die Commanders umfasst das FedEx Field in Landover, Maryland, und das Trainingsgeländein Ashburn, Virginia. Die Commanders sind in den vergangenen Jahren auf der Suche nach einem neuen Stadion in der Gegend von Washington, D.C., gewesen. Nach Angaben mehrerer Personen, die in den Prozess involviert waren, hatte Snyders Anwesenheit – und die Ermittlungen gegen ihn und die Franchise – den Prozess im letzten Jahr ins Stocken gebracht.

Die Commanders beendeten die vergangene Saison mit einer 8-8-1 Bilanz unter Headcoach Ron Rivera. Rivera geht in sein viertes Jahr als Trainer in der Hauptstadt.

Rekord-Deal: Weitere Investoren wollten in die Organisation investieren

Tilman Fertitta, Besitzer der Houston Rockets in der NBA, und eine andere anonyme Gruppe waren unter den anderen, die ein Angebot für die Commanders abgegeben haben. Wir teilten am Mittwoch mit, dass Jeff Bezos, der Interesse am Kauf der Commanders hatte, nicht für das Team bieten würde.

Harris sorgt für Rekord-Deal im American Football

Harris, der in Bethesda, Maryland, aufgewachsen ist, war 1990 Mitbegründer der Vermögensverwaltungsfirma Apollo Management. Laut Forbes verfügt er über ein Nettovermögen von 5,8 Milliarden Dollar.

Harris Blitzer Sports & Entertainment ist Eigentümer der Philadelphia 76ers in der NBA und der New Jersey Devils in der NHL. Harris und David Blitzer besitzen auch einen Teil des Crystal Palace FC in der englischen Premier League.

Mitchell Rales, ein Milliardär aus Washington D.C., und NBA-Legende Magic Johnson gehören zu Harris Investorengruppe. Rales hat laut Forbes ein Nettovermögen von 5,5 Milliarden Dollar.

[ifso id=“2099120″]
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.