Duell: XFL verschiebt zwei Spiele um der USFL Zuseher streitig zu machen

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Foto: Imago

Im vergangenen Jahr hatte die USFL den Frühjahrs-Football ganz für sich allein. Dieses Jahr hat die XFL einen zweimonatigen Vorsprung. An diesem Wochenende treten die beiden Frühjahrsligen zum ersten Mal gegeneinander an.

Zwei Spiele der XFL und der USFL werden gegeneinander antreten, wobei die Spiele der USFL auf Sendern mit drei Buchstaben und die der XFL auf Kabelnetzen übertragen werden.

Am Samstagabend überträgt ESPN2 das Spiel der Orlando Guardians gegen die San Antonio Brahmas. Dreißig Minuten später empfangen die Birmingham Stallions die New Jersey Generals auf Fox.

Da das USFL-Spiel auf einem Fernsehsender übertragen wird, wird es besser abschneiden.

Am Sonntag wird die USFL das Spiel der Michigan Panthers bei den Houston Gamblers (in Memphis) auf NBC übertragen, während die XFL die Arlington Renegades bei den D.C. Defenders auf ESPN zeigt.

Die Regular Seasons überschneiden sich nur an zwei Wochenenden, bevor die XFL-Playoffs beginnen.

USFL/XFL Überschneidung auch in der kommenden Woche

Am kommenden Wochenende hat die XFL das letzte Spiel ihrer Regular Season verlegt, um einen gleichwertigen Wettbewerb mit der USFL zu schaffen.

Das Spiel zwischen den Vegas Vipers und den Seattle Sea Dragons wird auf ESPN2 gezeigt. Zur gleichen Zeit empfangen die Philadelphia Stars die Michigan Panthers in Canton, Ohio übertragen auf FS1.

Sollten die Sea Dragons (5-3) dieses Wochenende gegen die St. Louis Battlehawks (6-2) verlieren, wäre das Spiel in Woche 10 bedeutungslos, da die Sea Dragons dann aus dem Rennen um die Playoffs ausgeschieden wären. Die Vipers (2-6) sind bereits aus dem Rennen um einen Platz in der Postseason.

Kampf um Zuseher und ums Überleben

Die XFL hat in acht Wochen durchschnittlich 632.000 Zuschauer auf ABC, FX, ESPN und ESPN2 erreicht. Letztes Jahr erreichte die USFL durchschnittlich 715.000 Zuschauer auf Fox, NBC, USA und FS1.

Es ist möglich, dass beide Ligen gut genug abschneiden, um zu überleben, zumal ihre Spielpläne nur wenige Wochenenden vorsehen, an denen beide ihre Spiele austragen.

Es bleibt zu hoffen, dass sich beide Ligen halten. Denn es gibt mehr fähige Footballspieler als Möglichkeiten, sie richtig zu entwickeln.

Die Frage ist, ob diese Ligen Jahr für Jahr ein Wachstum oder einen Rückgang der Zuschauerzahlen und des allgemeinen Interesses verzeichnen. Hoffentlich gibt es genug Zuschauer, um die XFL und die USFL langfristig zu erhalten. Es ist gut für den Football, wenn mehr Footballspieler ihr maximales Potenzial ausschöpfen.

[ifso id=“2099120″]
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander R. Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.