XFL zeigt erstmals neu erdachte Overtime und die Fans liebten es

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
February 8, 2020: A view of an end zone pylon with the XFL logo prior to an XFL football game between the LA Wildcats and the Houston Roughnecks at TDECU Stadium in Houston, TX. The Roughnecks won the game 37 to 17... /CSM XFL 2020: Wildcats vs Roughnecks FEB 08 - ZUMAc04_ 20200208_zaf_c04_618 Copyright: xTraskxSmithx
Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Die innovativen Regeln der XFL haben in der diesjährigen Saison der wiederbelebten Liga für mehr als nur ein paar denkwürdige Highlights gesorgt. Und am Samstag sorgte diese einzigartige Art von Action für einen Moment, der in die XFL-Rekordbücher eingehen wird, und zwar durch einen historischen Sieg der St. Louis Battlehawks in Woche 8.

Dank eines spannenden 21:17-Sieges nach Overtime gegen die Vegas Vipers schrieben die Battlehawks Geschichte als erstes XFL-Team, das in dieser Saison ein Spiel in der Verlängerung gewann. Der Sieg der St. Louis Battlehawks ermöglichte es den Fans außerdem, endlich einen ersten Blick auf die unkonventionellen Overtime-Regeln der Liga zu werfen.

Overtime – Die innovativen Regeln der XFL

„Es hat etwas von Elfmeterschießen“

Anders als in der NFL hat jedes Team in der XFL drei abwechselnde Versuche, von der gegnerischen Fünf-Yard-Linie aus eine Two-Point-Conversion zu erzielen, um den Sieger in der Verlängerung zu ermitteln. Am Samstag setzten sich die Battlehawks, angeführt von Quarterback Nick Tiano, der für den an der Schulter verletzten Stammspieler AJ McCarron einsprang, gegen die Vipers durch und feierten damit einen wichtigen Heimsieg.

Nachdem der erste Versuch von Vegas mit einer verpatzten Conversion endete, fand Tiano den Receiver Hakeem Butler und erzielte den ersten Score für St. Louis. Eine offensive Pass-Interference machte den nächsten Versuch der Vipers zunichte und ermöglichte es Battlehawks-Running Back Brian Hill, das Spiel mit einem Lauf durch die Mitte im nächsten Versuch zu entscheiden. Natürlich waren das Team und die XFL-Fans von diesem Ergebnis ziemlich angetan.

In einem Spiel, in dem auch ein absurder Touchdown durch einen Fake Punt erzielt wurde, machten die Battlehawks (6-2) bei ihrem zweiten Saisonsieg gegen die Vipers (2-6) einen guten Eindruck. Und da sich St. Louis nun auf die Teilnahme an den Playoffs vorbereitet, hat das Team zumindest das Wochenende Zeit, die Reaktionen der begeisterten XFL-Zuschauer über den Overtime-Sieg zu genießen, einschließlich eines besonderen Grußes von XFL-Mitbesitzer Dwayne „The Rock“ Johnson.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.