Die New York Giants haben am Montag Defensive Coordinator Shane Bowen entlassen. Das gab das Team offiziell bekannt. Linebackers-Coach Charlie Bullen übernimmt vorerst als Interims-Defensive-Coordinator.
Interims-Head-Coach Mike Kafka sagte laut Pat Leonard (New York Daily News), er habe die Entscheidung in Absprache mit General Manager Joe Schoen getroffen. Gegenüber NFL-Network-Reporter Mike Garafolo erklärte Kafka weiter, dass dies für ihn „der richtige Zeitpunkt“ sei, nachdem er die jüngsten defensiven Leistungen in der Filmstudy erneut begutachtet habe.
Shane Bowen: Entlassung nach erneutem Kollaps
Bowens Aus folgt auf die 34:27-Overtime-Niederlage gegen die Detroit Lions am Sonntag. Der 38-Jährige war erst im Februar 2024 verpflichtet worden, nachdem er drei Jahre lang als Defensive Coordinator der Tennessee Titans tätig war.
Die Giants haben in dieser Saison bereits fünf Auswärtsspiele verloren, in denen sie im vierten Viertel zweistellig führten – eine alarmierende Bilanz für jede Defense.
Unruhe nach Dabolls Entlassung
Schon vor zwei Wochen hatte die Franchise Head Coach Brian Daboll entlassen. Daboll hatte sich zuvor trotz mehrerer Last-Minute-Kollapse gegen die Dallas Cowboys und die Denver Broncos geweigert, Bowen zu feuern.
Nach der Entlassung Dabolls rückte Mike Kafka vom Offensive Coordinator zum Interims-Head-Coach auf – und nun folgt der nächste personelle Einschnitt.
Giants-Defense stürzt ab
Statistisch gehört New Yorks Defense derzeit zu den schwächsten der Liga. Die Giants rangieren:
| Kategorie | Ligaplatz | Wert |
|---|---|---|
| Total Yards allowed per Game | 30. | 385 |
| Points allowed per Game | 30. | 27,8 |
Mit dieser Bilanz steht Bullen nun vor einer enormen Herausforderung: Die Defense stabilisieren – und irgendwie verhindern, dass die Saison endgültig entgleitet.



