Ravens trennen sich von Safety C.J. Gardner-Johnson

Ravens trennen sich nach nur einer Woche von Safety C.J. Gardner-Johnson – Streit über Rolle, Rückkehr auf den Free-Agent-Markt nach turbulentem Jahr.

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Ein Footballspieler in einem roten Trikot der Tampa Bay Buccaneers springt mit dem Ball in Richtung Endzone, dicht verfolgt von C.J. Gardner-Johnson. Die Aktion findet in der Nähe der Seitenlinie statt, wobei der orangefarbene Pylon die Torlinie markiert. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Zusammenfassung

Die Baltimore Ravens und Safety C.J. Gardner-Johnson gehen nach nur einer Woche wieder getrennte Wege. Differenzen über seine Rolle führten zur einvernehmlichen Trennung.

Lies den Artikel um noch mehr über folgende Themen zu erfahren:

  • Warum die Zusammenarbeit zwischen Gardner-Johnson und den Ravens scheiterte
  • Wie es für den erfahrenen Safety auf dem Free-Agent-Markt weitergehen könnte

Die Baltimore Ravens haben sich von Safety C.J. Gardner-Johnson getrennt. Wie mehrere US-Medien berichten, erfolgte die Trennung einvernehmlich zwischen beiden Parteien, nachdem der Routinier erst vor einer Woche zum Practice Squad des Teams gestoßen war.

Kurzzeitiges Engagement in Baltimore endet nach einer Woche

Gardner-Johnson war vergangene Woche von den Ravens verpflichtet worden, nachdem das Team durch zahlreiche Verletzungen in der Secondary personell stark geschwächt war. Trotz der angespannten Personallage wurde der 26-Jährige für die Niederlage gegen die Los Angeles Rams in Woche 6 nicht in den aktiven Kader befördert.

Zuvor hatte Baltimore Safety Alohi Gilman von den Los Angeles Chargers verpflichtet, was letztlich den Ausschlag für die Trennung gab.

Laut Aaron Wilson (KPRC2) soll es Unstimmigkeiten über Gardner-Johnsons Rolle gegeben haben – insbesondere über seine Freiheiten beim Blitzen und im Spiel an der Line of Scrimmage.

Von Super-Bowl-Gewinner zum Free Agent

Gardner-Johnson blickt auf eine bewegte NFL-Karriere zurück. Nach einem Jahr bei den Detroit Lions kehrte er 2024 zu den Philadelphia Eagles zurück, mit denen er den Super Bowl gewann und als Teil einer dominanten Defense auf sich aufmerksam machte.

Der vielseitige Defensive Back hatte sechs Interceptions in zwölf Spielen während der Saison 2022, als er erstmals für Philadelphia spielte, und erneut sechs Picks 2024, als die Eagles den Lombardi Trophy holten.

Im Frühjahr war er in einem Trade von den Eagles zu den Houston Texans gewechselt – gemeinsam mit einem Sechstrundenpick 2026, im Tausch für Guard Kenyon Green und Houstons eigenen Sechstrundenpick.

Nach nur kurzer Zeit in Houston landete er bei den Ravens.

C.J. Gardner-Johnson mit klaren Worten

Gardner-Johnson ist bekannt für seine offene und emotional direkte Art. In einem Interview erklärte er zuletzt, dass ihn die Eagles nicht aus finanziellen Gründen getradet hätten, sondern weil sie „Angst vor einem echten Konkurrenten“ gehabt hätten.

„Man kann keinen Hund programmieren“, sagte Gardner-Johnson wörtlich.

Vor seiner Entlassung hatte der Safety zudem öffentlich über die Bedeutung mentaler Gesundheit gesprochen. Er wolle sich „neu fokussieren“ und nach einem Team suchen, das seine Energie, Einstellung und Spielweise zu schätzen wisse.

Damit steht Gardner-Johnson nun erneut als Free Agent auf dem Markt – und dürfte für mehrere Teams interessant sein, die auf der Suche nach einem erfahrenen, spielintelligenten und emotionalen Verteidiger sind.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert