Zusammenfassung
Zusammenfassung KI-generiert, Newsroom geprüft.
Tim Rooney, ehemaliger NFL-Executive und Neffe des Steelers-Gründers, verstarb im Alter von 84 Jahren nach einer Krebsdiagnose. Er war maßgeblich am Erfolg mehrerer Teams beteiligt.
Lies den Artikel um noch mehr über folgende Themen zu erfahren:
- Rooneys Einfluss auf die Steelers und seine Rolle beim Draft von Jack Lambert
- Seine Karriere bei den Lions und Giants sowie seine Beiträge zu Super Bowl-Siegen
FootballR AI Services für barrierefreien Zugang zu den wichtigsten Football Inhalten mit Hilfe von KI. Entdecke unsere Richtlinien zum ethischen Umgang mit KI
Der langjährige NFL-Manager Tim Rooney, der Neffe des Gründers der Pittsburgh Steelers, Art Rooney Sr., ist am Dienstag im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor nicht allzu langer Zeit wurde bei ihm Krebs diagnostiziert.
Langjähriger NFL-Manager Tim Rooney verstorben
Tim Rooney, ehemaliger Trainer an der Villanova University, trat 1972 den Steelers als Scout bei, bevor er zum Direktor für Scouting ernannt wurde. Laut dem Pittsburgh Post-Gazette wird ihm zugeschrieben, dass er den Hall-of-Fame-Linebacker Jack Lambert gedraftet hat, nachdem er den damaligen Trainer Chuck Noll zu einem Spiel von Lambert an der Kent State University begleitet hatte.
Nachdem er 1979 die Steelers verlassen hatte, um zu den Detroit Lions zu wechseln, wurde Rooney 1985 von den New York Giants als Direktor für Personalangelegenheiten eingestellt. Diese Rolle hatte er bis 1999 inne und kehrte später in einer Teilzeitposition zurück.
„Er war ein großartiger Typ“, sagte der Hall-of-Fame-Trainer Bill Parcells gegenüber dem Post-Gazette.
„Wenn du ein Head Coach bist, brauchst du jemanden, der dir die Wahrheit sagt. Tim war unser Ansprechpartner für Personalangelegenheiten, und das war seine Aufgabe.“
„Wir hatten täglich Kontakt und sprachen über den Kader. Wir hatten viele Gespräche und wurden eng. Das hat unsere Beziehung gestärkt. Er verstand mich, und ich verstand ihn.“