Baltimore Ravens – Detroit Lions 19:17 – 26.09.2021

Alexander R. Haidmayer
26.09.2021 19:00
19 17
Final
Ravens 0 10 6 3 19
Lions 0 0 7 10 17
Baltimore Ravens - team logo
Baltimore Ravens
Detroit Lions - team logo
Detroit Lions
Field Goal
3-0
Justin Tucker 39 Yd Field Goal
Q2 10:05
Touchdown
10-0
Devin Duvernay 19 Yd pass from Lamar Jackson (Justin Tucker Kick)
Q2 3:15
Field Goal
13-0
Justin Tucker 50 Yd Field Goal
Q3 12:16
Q3 5:21
Touchdown
13-7
D'Andre Swift 2 Yd Run (Ryan Santoso Kick)
Field Goal
16-7
Justin Tucker 32 Yd Field Goal
Q3 0:41
Q4 8:16
Touchdown
16-14
Jamaal Williams 1 Yd Run (Ryan Santoso Kick)
Q4 1:04
Field Goal
16-17
Ryan Santoso 35 Yd Field Goal
Field Goal
19-17
Justin Tucker 66 Yd Field Goal
Q4 0:00
Team Stats
Spieler Stats
Baltimore Ravens - team logo
Baltimore Ravens
Detroit Lions - team logo
Detroit Lions
15
Total 1st Downs
22
10
Passing 1st Downs
13
5
Rushing 1st Downs
7
0
1st Downs from Penalties
2
57
Total Plays
60
387
Total Yards
285
10
Yards per Play
10
6.8
Total Drives
4.8
271
Total Passing
192
7.7
Yards per Pass
5.8
1
Interceptions Thrown
0
4-16
Sacks-Yards Lost
2-25
116
Total Rushing
93
22
Rushing Attempts
27
5.3
Yards per Rush
3.4
6-69
Penalties
7-35
1
Total Turnovers
0
0
Fumbles lost
0
1
Turnovers Interceptions
0
27:27
Possession
32:33
0
Total Interceptions
1
0
Total Safeties
0
1-10
3rd Down Efficiency
3-10
1-1
4th Down Efficiency
0-0
16-31
Passing Comp-Att
22-31
1-2
Red Zone (Made-Att)
2-3
0
Fumbles Recovered
0
2
Total Sacks
4
17
Points Against
19
0
Int Touchdowns
0
Baltimore Ravens - team logo
Baltimore Ravens
Passing C/Att Yds Avg TD Int Sacks
Lamar Jackson [QB] 16/31 287 9.3 1 1 4-16
Rushing Yds Att TD Lng
Ty'Son Williams [RB] 22 5 0 12
Latavius Murray [RB] 28 7 0 8
Lamar Jackson [QB] 58 7 0 31
Receiving Tgts Rec Yds Lng TD
Josh Oliver [TE] 1 1 6 6 0
Marquise Brown [WR] 6 3 53 37 0
Ty'Son Williams [RB] 1 0 0 0 0
Devin Duvernay [WR] 3 2 22 19 1
James Proche II [WR] 1 1 29 29 0
Mark Andrews [TE] 6 5 109 41 0
Fumbles Fum
Lamar Jackson [QB] 1
Interceptions Int Yds TD
Tackles Tckl Solo Sck
Chris Board [LB] 2 0 0
DeShon Elliott [S] 2 2 0
Justin Ellis [DT] 2 2 0
Calais Campbell [DT] 4 4 0
Broderick Washington [DT] 2 1 0
Malik Harrison [LB] 2 2 0
Odafe Oweh [LB] 4 2 0
Patrick Queen [LB] 6 4 0
Marlon Humphrey [CB] 5 4 0
Brandon Stephens [CB] 5 2 0
Anthony Averett [CB] 2 2 0
Chuck Clark [S] 12 9 1
Tyus Bowser [LB] 2 1 0
Kick Returns No Yds Lng TD
Punt Returns No Yds Lng TD
Devin Duvernay [WR] 2 42 29 0
Kicking FG Lng XPM XPA Pts
Justin Tucker [PK] 4/5 66 1 1 13
Punting No Yds TB in20 Lng
Detroit Lions - team logo
Detroit Lions
Passing C/Att Yds Avg TD Int Sacks
Jared Goff [QB] 22/30 217 7.2 0 0 2-25
Rushing Yds Att TD Lng
Jared Goff [QB] 4 1 0 4
D'Andre Swift [RB] 47 14 1 14
Jamaal Williams [RB] 42 12 1 14
Receiving Tgts Rec Yds Lng TD
T.J. Hockenson [TE] 2 2 10 5 0
Kalif Raymond [WR] 10 6 68 22 0
Amon-Ra St. Brown [WR] 1 1 2 2 0
Trinity Benson [WR] 1 0 0 0 0
KhaDarel Hodge [WR] 1 1 9 9 0
D'Andre Swift [RB] 7 7 60 19 0
Jamaal Williams [RB] 2 2 25 15 0
Quintez Cephus [WR] 1 1 8 8 0
Fumbles Fum
Interceptions Int Yds TD
Amani Oruwariye [CB] 1 0 0
Tackles Tckl Solo Sck
Jason Cabinda [FB] 1 1 0
Alim McNeill [DT] 1 0 0
Alex Anzalone [LB] 5 5 1
Derrick Barnes [LB] 4 3 0
Charles Harris [DE] 2 1 1
Julian Okwara [LB] 0 0 0
Romeo Okwara [DE] 4 3 1
Will Harris [CB] 6 6 0
Tracy Walker III [S] 2 1 0
Jalen Reeves-Maybin [LB] 4 4 0
Amani Oruwariye [CB] 4 3 0
Bobby Price [CB] 2 2 0
Dean Marlowe [S] 5 4 0
Nick Williams [DT] 1 0 0
Austin Bryant [DE] 1 1 1
AJ Parker [CB] 3 3 0
Kick Returns No Yds Lng TD
Punt Returns No Yds Lng TD
Kalif Raymond [WR] 1 11 11 0
Kicking FG Lng XPM XPA Pts
Punting No Yds TB in20 Lng
Jack Fox [P] 6 273 0 2 59

**NFL Spielzusammenfassung: Baltimore Ravens vs. Detroit Lions - Woche 3 der Saison 2021-2022**

Am Sonntagabend kam es im Ford Field zu einem spannenden Duell zwischen den Baltimore Ravens und den Detroit Lions, das die Zuschauer bis zur letzten Sekunde in Atem hielt. Die Ravens setzten sich mit 19-17 durch und sicherten sich damit ihren zweiten Sieg in der Saison.

### Spielverlauf

Die Ravens starteten stark in die Partie, als Kicker Justin Tucker im ersten Viertel ein 39-Yard-Feldtor verwandelte, um das Scoring zu eröffnen. Im zweiten Viertel erhöhte Devin Duvernay mit einem 19-Yard-Touchdown-Pass von Quarterback Lamar Jackson auf 10-0. Tucker fügte mit einem weiteren Feldtor aus 50 Yards die nächsten Punkte hinzu, was die Ravens mit 13-0 in Führung brachte.

Die Lions benötigten einige Zeit, um ins Spiel zu finden, konnten jedoch im dritten Viertel durch einen 2-Yard-Lauf von D'Andre Swift den ersten Touchdown erzielen und den Rückstand auf 13-7 verkürzen. Tucker stellte mit einem 32-Yard-Feldtor den alten Abstand wieder her (16-7).

Im vierten Viertel wurde es dann dramatisch: Jamaal Williams erzielte per 1-Yard-Lauf den zweiten Touchdown für die Lions, wodurch sie auf 16-14 aufschlossen. Ein 35-Yard-Feldtor von Ryan Santoso brachte die Lions sogar in Führung (17-16) und die Ravens sahen sich einem unerwarteten Rückstand gegenüber.

Doch die Ravens bewiesen einmal mehr ihren Kampfgeist. In der letzten Sekunde des Spiels trat Justin Tucker an, um ein 66-Yard-Feldtor zu versuchen – und er traf! Damit sicherten sich die Ravens den Sieg mit 19-17 und schrieben NFL-Geschichte, da es sich um das längste Feldtor handelt, das in der Geschichte der Liga in der letzten Sekunde eines Spiels erzielt wurde.

### Statistiken und Highlights

- **Lamar Jackson** war erneut der Schlüssel zu den Ravens, mit 287 Passing-Yards und einem Touchdown, jedoch auch einer Interception. Er zeigte sich zudem als Bedrohung im Laufspiel mit 58 Yards auf sieben Carries.
- **Justin Tucker** war der Held des Spiels mit insgesamt vier verwandelten Feldtoren, darunter das entscheidende 66-Yard-Feldtor.
- Auf Seiten der Lions war **Jared Goff** effizient mit 22 von 30 Pässen für 217 Yards, ohne Touchdowns, aber auch ohne Interceptions. **D'Andre Swift** und **Jamaal Williams** verteilten die Rush-Yards gleichmäßig, beide erzielten einen Touchdown.
- Die Ravens hatten insgesamt 387 Yards, während die Lions 285 Yards sammelten.

### Fazit

Ein weiteres spannendes Spiel der Ravens, das zeigt, dass sie in der Lage sind, auch in kritischen Momenten zurückzukommen. Die Lions hingegen müssen sich mit der knappen Niederlage auseinandersetzen, haben aber viel Potenzial gezeigt. Es bleibt abzuwarten, wie sich beide Teams in der kommenden Woche schlagen werden.

Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

Baltimore Ravens - team logo
Baltimore Ravens
20.09.2021
2:20
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week2
Kansas CityChiefs
Chiefs
35
-
36
Ravens
BaltimoreRavens
Final
14.09.2021
2:15
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week1
BaltimoreRavens
Ravens
27
-
33
Raiders
Las VegasRaiders
Final
Detroit Lions - team logo
Detroit Lions
21.09.2021
2:15
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week2
DetroitLions
Lions
17
-
35
Packers
Green BayPackers
Final
12.09.2021
19:00
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week1
San Francisco49ers
49ers
41
-
33
Lions
DetroitLions
Final
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert