Green Bay Packers – San Francisco 49ers 30:28 – 27.09.2021

Alexander R. Haidmayer
27.09.2021 2:20
Packers 10 7 0 13 30
49ers 0 7 7 14 28
Green Bay Packers - team logo
Green Bay Packers
San Francisco 49ers - team logo
San Francisco 49ers
Field Goal
3-0
Mason Crosby 54 Yd Field Goal
Q1 10:06
Touchdown
10-0
Davante Adams 1 Yd pass from Aaron Rodgers (Mason Crosby Kick)
Q1 3:19
Touchdown
17-0
Aaron Jones 3 Yd Run (Mason Crosby Kick)
Q2 1:02
Q2 0:00
Touchdown
17-7
Trey Lance 1 Yd Run (Robbie Gould Kick)
Q3 7:41
Touchdown
17-14
Brandon Aiyuk 8 Yd pass from Jimmy Garoppolo (Robbie Gould Kick)
Touchdown
24-14
Marquez Valdes-Scantling 12 Yd pass from Aaron Rodgers (Mason Crosby Kick)
Q4 13:27
Q4 7:48
Touchdown
24-21
Trey Sermon 1 Yd Run (Robbie Gould Kick)
Field Goal
27-21
Mason Crosby 38 Yd Field Goal
Q4 2:39
Q4 0:37
Touchdown
27-28
Kyle Juszczyk 12 Yd pass from Jimmy Garoppolo (Robbie Gould Kick)
Field Goal
30-28
Mason Crosby 51 Yd Field Goal
Q4 0:00
Team Stats
Spieler Stats
Green Bay Packers - team logo
Green Bay Packers
San Francisco 49ers - team logo
San Francisco 49ers
21
Total 1st Downs
26
13
Passing 1st Downs
15
5
Rushing 1st Downs
6
3
1st Downs from Penalties
5
59
Total Plays
65
353
Total Yards
298
10
Yards per Play
10
6.0
Total Drives
4.6
253
Total Passing
231
7.4
Yards per Pass
5.3
0
Interceptions Thrown
1
1-8
Sacks-Yards Lost
4-26
100
Total Rushing
67
25
Rushing Attempts
21
4.0
Yards per Rush
3.2
7-87
Penalties
4-86
0
Total Turnovers
2
0
Fumbles lost
1
0
Turnovers Interceptions
1
30:08
Possession
29:52
1
Total Interceptions
0
0
Total Safeties
0
5-11
3rd Down Efficiency
7-11
0-1
4th Down Efficiency
0-0
23-33
Passing Comp-Att
25-40
3-5
Red Zone (Made-Att)
4-4
1
Fumbles Recovered
0
4
Total Sacks
1
28
Points Against
30
0
Int Touchdowns
0
Green Bay Packers - team logo
Green Bay Packers
Passing C/Att Yds Avg TD Int Sacks
Aaron Rodgers [QB] 23/33 261 7.9 2 0 1-8
Rushing Yds Att TD Lng
AJ Dillon [RB] 18 6 0 6
Aaron Jones [RB] 82 19 1 12
Receiving Tgts Rec Yds Lng TD
Randall Cobb [WR] 1 0 0 0 0
Allen Lazard [WR] 1 1 42 42 0
AJ Dillon [RB] 2 2 8 6 0
Aaron Jones [RB] 2 2 14 11 0
Josiah Deguara [TE] 1 1 4 4 0
Robert Tonyan [TE] 1 1 6 6 0
Marquez Valdes-Scantling [WR] 4 3 59 47 1
Davante Adams [WR] 18 12 132 25 1
Fumbles Fum
De'Vondre Campbell [LB] 0
Interceptions Int Yds TD
Jaire Alexander [CB] 1 30 0
Tackles Tckl Solo Sck
Adrian Amos [S] 5 5 0
Dean Lowry [DE] 2 1 0
Kenny Clark [DT] 2 1 0
T.J. Slaton [DT] 1 0 1
De'Vondre Campbell [LB] 12 6 0
Rashan Gary [LB] 1 0 1
Preston Smith [LB] 4 3 1
Jaire Alexander [CB] 5 4 0
Darnell Savage [S] 6 6 0
Chandon Sullivan [CB] 0 0 0
Krys Barnes [LB] 3 1 0
Tyler Lancaster [DT] 2 1 0
Henry Black [S] 3 2 0
Ty Summers [LB] 3 3 0
Oren Burks [LB] 3 2 1
Eric Stokes [CB] 5 1 0
Jonathan Garvin [DE] 2 1 1
Kick Returns No Yds Lng TD
Punt Returns No Yds Lng TD
Amari Rodgers [WR] 1 6 6 0
Kicking FG Lng XPM XPA Pts
Mason Crosby [PK] 3/3 54 3 3 12
Punting No Yds TB in20 Lng
Corey Bojorquez [P] 3 164 0 1 63
San Francisco 49ers - team logo
San Francisco 49ers
Passing C/Att Yds Avg TD Int Sacks
Jimmy Garoppolo [QB] 25/40 257 6.4 2 1 4-26
Rushing Yds Att TD Lng
Trey Sermon [RB] 31 10 1 16
Jimmy Garoppolo [QB] 4 1 0 4
Trey Lance [QB] 1 1 1 1
George Kittle [TE] 9 1 0 9
Receiving Tgts Rec Yds Lng TD
Trey Sermon [RB] 3 2 3 3 0
Kyle Juszczyk [FB] 4 4 37 12 1
Brandon Aiyuk [WR] 6 4 37 16 1
Deebo Samuel [WR] 11 5 52 19 0
George Kittle [TE] 8 7 92 39 0
Fumbles Fum
Jimmy Garoppolo [QB] 1
Interceptions Int Yds TD
Tackles Tckl Solo Sck
Jimmie Ward [S] 4 4 0
Mike McGlinchey [OT] 1 1 0
D.J. Jones [DT] 1 1 0
Samson Ebukam [DE] 1 1 0
Azeez Al-Shaair [LB] 10 5 0
Kentavius Street [DT] 3 1 0
George Kittle [TE] 1 1 0
Arik Armstead [DE] 1 1 1
Nick Bosa [DE] 4 3 0
Javon Kinlaw [DT] 6 2 0
Fred Warner [LB] 8 5 0
Deommodore Lenoir [CB] 1 1 0
Talanoa Hufanga [S] 1 1 0
Josh Norman [CB] 1 1 0
Kick Returns No Yds Lng TD
Punt Returns No Yds Lng TD
Brandon Aiyuk [WR] 2 23 14 0
Kicking FG Lng XPM XPA Pts
Punting No Yds TB in20 Lng
Mitch Wishnowsky [P] 4 213 1 3 59

**Packers bezwingen die 49ers in einem dramatischen Duell!**

Am Montagabend kam es in San Francisco zu einem packenden Aufeinandertreffen zwischen den Green Bay Packers und den San Francisco 49ers. In einem Spiel, das von den beiden Quarterbacks Aaron Rodgers und Jimmy Garoppolo geprägt war, setzten sich die Packers mit einem knappen 30:28-Sieg durch und sicherten sich damit ihren ersten Auswärtserfolg der Saison.

Die erste Halbzeit begann vielversprechend für die Packers, die schnell in Führung gingen. Mason Crosby eröffnete das Punktesammeln mit einem eindrucksvollen 54-Yard-Field Goal, gefolgt von einem 1-Yard-Touchdown-Pass von Aaron Rodgers auf Davante Adams. Ein weiteres Touchdown-Run von Aaron Jones erhöhte die Führung auf 17:0 kurz vor der Halbzeit. Doch die 49ers, angeführt von ihrem Rookie-Quarterback Trey Lance, fanden kurz vor der Pause den Anschluss mit einem eigenen Touchdown.

In der zweiten Halbzeit kam San Francisco zurück und zeigte, dass sie noch lange nicht aufgegeben hatten. Garoppolo fand Brandon Aiyuk für einen 8-Yard-Touchdown, was die Packers auf 17:14 verkürzte. Doch Green Bay antwortete prompt: Rodgers bediente Marquez Valdes-Scantling für einen weiteren Touchdown, und die Packers schienen mit 24:14 auf der Siegerstraße.

Das Spiel nahm jedoch eine dramatische Wendung. Trey Sermon erzielte einen Touchdown für die 49ers, und die Packers konnten nur einen weiteren Field Goal von Crosby erzielen, was den Spielstand auf 27:21 erhöhte. In der Schlussphase sorgte ein Touchdown-Pass von Garoppolo auf Kyle Juszczyk für das 27:28 – die 49ers waren in Führung!

Doch die Packers bewiesen Nervenstärke: In der letzten Sekunde des Spiels trat Crosby erneut in Aktion und verwandelte ein 51-Yard-Field Goal, das den Packers den knappen 30:28-Sieg sicherte.

Aaron Rodgers zeigte einmal mehr seine Klasse und beendete das Spiel mit 261 Yards und zwei Touchdowns ohne Interception. Davante Adams war der herausragende Receiver des Spiels mit 12 Receptions für 132 Yards und einem Touchdown. Auf der anderen Seite war Garoppolo mit 257 Yards und zwei Touchdowns ebenfalls stark, doch die zwei entscheidenden Fehler – eine Interception und ein Fumble – kosteten die 49ers letztendlich den Sieg.

Mit diesem Sieg festigen die Packers ihre Position in der NFC und zeigen, dass sie in dieser Saison ein ernstzunehmender Anwärter auf die Playoffs sind. Die 49ers hingegen müssen sich nach diesem knappen Verlust neu aufstellen, um in der kommenden Woche gegen ihren nächsten Gegner erfolgreich zu sein.

Info: Diese Spielzusammenfassung wurde mit Hilfe von KI erstellt.

Green Bay Packers - team logo
Green Bay Packers
21.09.2021
2:15
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week2
DetroitLions
Lions
17
-
35
Packers
Green BayPackers
Final
12.09.2021
22:25
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week1
Green BayPackers
Packers
3
-
38
Saints
New OrleansSaints
Final
San Francisco 49ers - team logo
San Francisco 49ers
19.09.2021
19:00
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week2
San Francisco49ers
49ers
17
-
11
Eagles
PhiladelphiaEagles
Final
12.09.2021
19:00
NFL 2021-2022 / Regular Season / Week1
San Francisco49ers
49ers
41
-
33
Lions
DetroitLions
Final
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert