Rückkehr auf den Platz abseits der NFL – NFL-Legende Tom Brady wird 2026 erstmals seit seinem Karriereende wieder als Spieler auf einem Football-Feld stehen – allerdings nicht in der NFL, sondern im Rahmen des Fanatics Flag Football Classic. Das neue globale Event findet am 21. März 2026 in der Kingdom Arena in Riad, Saudi-Arabien, statt und ist Teil der Riyadh Season.
Organisiert wird das Turnier von Fanatics, FOX Sports und OBB Media. Es soll ein Showcase für die olympische Variante Flag Football werden, die 2028 in Los Angeles erstmals Teil des Olympia-Programms sein wird.
Turnierformat und Coaches
Das Turnier wird in einem Round-Robin-Format mit drei Teams ausgetragen. Jede Mannschaft besteht aus acht Spielern, gespielt wird 5-gegen-5 auf einem 50-Yard-Feld mit zwei 20-Minuten-Hälften. Die beiden besten Teams ziehen ins Finale ein.
Trainiert werden die Teams von drei renommierten NFL-Head-Coaches:
- Pete Carroll (Las Vegas Raiders)
- Sean Payton (Denver Broncos)
- Kyle Shanahan (San Francisco 49ers)
Als Host fungiert Comedian Kevin Hart, übertragen wird das Event live auf FOX Sports und Tubi.
Spieler und Stars dabei
Neben Brady selbst nehmen zahlreiche aktuelle und ehemalige NFL-Stars teil, darunter:
- Saquon Barkley (Eagles)
- Christian McCaffrey (49ers)
- CeeDee Lamb (Cowboys)
- Tyreek Hill (Dolphins)
- Myles Garrett (Browns)
- Maxx Crosby (Raiders)
- Brock Bowers (Raiders)
- Odell Beckham Jr.
Auch Rob Gronkowski, Bradys langjähriger Mitspieler und jetziger FOX-Analyst, wird sein Football-Comeback feiern. Zudem sollen weitere internationale Athleten und Entertainment-Stars teilnehmen – Details folgen in den kommenden Monaten.
Tom Brady – Motivation
Brady zeigte sich begeistert über seine Rückkehr:
„Get the competitive juices flowing alongside some of the game’s brightest stars and iconic legends, and bring a truly unique global sports event to fans everywhere,“ so der siebenfache Super-Bowl-Champion.
Brady betonte, wie wichtig es sei, Flag Football weltweit zu präsentieren und neue Fans für den Sport zu gewinnen. Und er machte gleich eine klare Ansage: „Ich werde den Pokal mit nach Hause bringen.“



