49ers mit Kicker-Notstand: Eddy Piñeiro verletzt

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Eddy Piñeiro - Ein Football-Spieler der San Francisco 49ers in einem weißen Trikot (Nummer 18), einer goldenen Hose und einem goldenen Helm mit rotem Streifen jubelt auf dem Spielfeld mit angewinkelten Armen und offenem Mund, während im Hintergrund unscharfe Zuschauer jubeln. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Nach einer Phase der dringend benötigten Stabilität gerät die Kicker-Situation bei den San Francisco 49ers wieder ins Wanken. Coach Kyle Shanahan gab am Montag bekannt, dass der erfahrene Kicker Eddy Piñeiro sich im Spiel am Sonntag gegen die Arizona Cardinals eine Zerrung im rechten Oberschenkelmuskel zugezogen hat. Piñeiro wird laut Shanahan von Woche zu Woche beurteilt und wird voraussichtlich einige Zeit ausfallen.

Das bedeutet, dass die 49ers erneut auf dem freien Markt nach einem Ersatz suchen müssen – eine Position, die Piñeiro nach seiner Verpflichtung in Woche 2 endlich stabilisiert hatte.

„Wir werden einige Kandidaten zu einem Workout einladen“, sagte Shanahan. „Das wird gerade organisiert und soll entweder morgen oder am Mittwoch stattfinden.“

Piñeiro ist in dieser Saison bei seinen Field-Goal-Versuchen makellos und hat alle 22 Versuche verwandelt, darunter sechs aus 50 oder mehr Yards. Die Verletzung zog er sich spät im dritten Viertel des 41:22-Siegs gegen die Cardinals zu. Nach einem Extrapunkt mit 2:32 Minuten auf der Uhr griff Piñeiro sich an das rechte Bein und ging langsam zur Seitenlinie. Punter Thomas Morstead übernahm die Kickoffs, Piñeiro kehrte nicht mehr aufs Feld zurück.

Piñeiro ist einer von nur zwei Kickern, die in dieser Saison mindestens zehn Field Goals ohne Fehlschuss erzielt haben. Zudem stellte er mit den meisten aufeinanderfolgenden erfolgreichen Field Goals zum Saisonstart einen Franchise-Rekord auf.

Die 49ers werden Eddy Piñeiro, der die Kicker-Position nach der Entlassung von Jake Moody endlich stabilisierte, zweifellos vermissen. Moody war nach einer durchwachsenen Zeit von über zwei Jahren aus dem Team gestrichen worden.

„Er hat bisher großartig gespielt“, lobte Shanahan Piñeiro. „Wir sind froh, dass wir ihn bekommen konnten.“

Auch abseits der Kicker-Position gibt es Verletzungsprobleme: Linebacker Tatum Bethune hat sich eine Sprunggelenksverstauchung zugezogen und wird „einige Wochen“ ausfallen. Bethune war als Ersatz für den verletzten Starter Fred Warner ins Team gerückt, der sich im Oktober gegen Tampa Bay einen gebrochenen und verrenkten Knöchel zuzog und die Saison beenden musste.

Bethune wird nicht auf die Injured Reserve gesetzt, da die 49ers in den nächsten vier Wochen eine Bye Week haben. So könnte er nach drei statt der üblichen vier Spiele Pause zurückkehren. Sein Ersatz gegen die Cardinals, Curtis Robinson, wird vorerst weiter spielen.

„Curtis hat sich lange auf diese Chance vorbereitet, besonders nach seiner Kreuzband-Verletzung in der Offseason. Ich fand, er hat einen großartigen Job gemacht“, so Shanahan.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert