Die Chicago Bears und Caleb Williams haben am Montagabend einen dramatischen 25:24-Sieg gegen die Washington Commanders gefeiert. Kicker Jake Moody, erst kürzlich verpflichtet, traf mit auslaufender Uhr aus 38 Yards Entfernung zum entscheidenden Field Goal.
Moody glänzt bei Debüt – Williams bleibt cool
Moody, der den verletzten Cairo Santos ersetzte, verwandelte vier Field Goals (47, 48, 41 und 38 Yards) und avancierte zum Matchwinner. Trotz eines geblockten Versuchs im Schlussviertel blieb der ehemalige 49ers-Kicker, der im September entlassen worden war, nervenstark.
„Ich bin noch nicht lange hier, aber die Jungs haben mich sofort aufgenommen“, sagte Moody nach dem Spiel.
Quarterback Caleb Williams führte die Bears (3-2) in der Schlussphase über neun Spielzüge und 36 Yards zum Sieg. Der Quarterback beendete die Partie mit 252 Passing Yards (17/29), einem Touchdown-Pass auf D’Andre Swift und einem Rushing-TD.
Swift war ebenfalls entscheidend: Er erzielte 108 Rushing Yards bei 14 Versuchen und fing zwei Pässe für 67 Yards, darunter einen spektakulären 55-Yard-Touchdown nach einem broken Tackle.
Commanders verspielen Führung durch Fumble
Washington (3-3) hatte die Chance, das Spiel zu entscheiden, doch ein verpatztes Handoff zwischen Quarterback Jayden Daniels und Rookie-Running-Back Jacory “Bill” Croskey-Merritt führte zu einem Fumble, der die Wende brachte.
„Ich hatte einen Moment der Unkonzentriertheit, und das hat uns das Spiel gekostet“, sagte Daniels selbstkritisch.
Der Commanders-Quarterback brachte 19 von 26 Pässen für 211 Yards und drei Touchdowns an, leistete sich jedoch seine erste Interception der Saison. Zudem verlor Washington insgesamt drei Turnovers – so viele wie in den ersten fünf Spielen zusammen.
Head Coach Dan Quinn war entsprechend frustriert: „Wenn du den Ball so oft verlierst, verdienst du es einfach nicht zu gewinnen.“
Vor knapp einem Jahr hatten die Commanders die Bears noch mit einem Hail Mary-Touchdown von Daniels auf Noah Brown in letzter Sekunde besiegt – ein Spiel, das in Chicago als „Fail Mary“ bekannt wurde. Dieses Mal drehte Chicago den Spieß um.
Bei den Bears schied Linebacker Noah Sewell mit einer Gehirnerschütterung aus. Die Commanders mussten ohne Terry McLaurin (Oberschenkel) und Noah Brown (Knie, Leiste) antreten.
Defensive End Dorance Armstrong zog sich zudem eine Oberschenkelverletzung zu, kehrte kurzzeitig zurück, musste dann aber erneut vom Feld.
Die Bears empfangen am kommenden Sonntag die New Orleans Saints (1-5), während die Commanders zum Divisionsduell gegen die Dallas Cowboys (2-3-1) antreten.