Caleb Williams führt Bears mit Game-Winning-Drive zum Sieg über Washington

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Black Friday - NFL - Caleb Williams, der ein dunkles Trikot mit der Nummer 18 trägt, jubelt ausgelassen auf dem Feld, umgeben von Fotografen und Journalisten. Das Stadion ist hell erleuchtet, im Hintergrund ist eine große Leinwand zu sehen, auf den Tribünen sitzen Zuschauer. Sein Gesichtsausdruck ist geprägt von Triumph und Aufregung. Diese Beschreibung wurde automatisch generiert.
Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Die Chicago Bears und Caleb Williams haben am Montagabend einen dramatischen 25:24-Sieg gegen die Washington Commanders gefeiert. Kicker Jake Moody, erst kürzlich verpflichtet, traf mit auslaufender Uhr aus 38 Yards Entfernung zum entscheidenden Field Goal.

Moody glänzt bei Debüt – Williams bleibt cool

Moody, der den verletzten Cairo Santos ersetzte, verwandelte vier Field Goals (47, 48, 41 und 38 Yards) und avancierte zum Matchwinner. Trotz eines geblockten Versuchs im Schlussviertel blieb der ehemalige 49ers-Kicker, der im September entlassen worden war, nervenstark.

„Ich bin noch nicht lange hier, aber die Jungs haben mich sofort aufgenommen“, sagte Moody nach dem Spiel.

Quarterback Caleb Williams führte die Bears (3-2) in der Schlussphase über neun Spielzüge und 36 Yards zum Sieg. Der Quarterback beendete die Partie mit 252 Passing Yards (17/29), einem Touchdown-Pass auf D’Andre Swift und einem Rushing-TD.

Swift war ebenfalls entscheidend: Er erzielte 108 Rushing Yards bei 14 Versuchen und fing zwei Pässe für 67 Yards, darunter einen spektakulären 55-Yard-Touchdown nach einem broken Tackle.

Commanders verspielen Führung durch Fumble

Washington (3-3) hatte die Chance, das Spiel zu entscheiden, doch ein verpatztes Handoff zwischen Quarterback Jayden Daniels und Rookie-Running-Back Jacory “Bill” Croskey-Merritt führte zu einem Fumble, der die Wende brachte.

„Ich hatte einen Moment der Unkonzentriertheit, und das hat uns das Spiel gekostet“, sagte Daniels selbstkritisch.

Der Commanders-Quarterback brachte 19 von 26 Pässen für 211 Yards und drei Touchdowns an, leistete sich jedoch seine erste Interception der Saison. Zudem verlor Washington insgesamt drei Turnovers – so viele wie in den ersten fünf Spielen zusammen.

Head Coach Dan Quinn war entsprechend frustriert: „Wenn du den Ball so oft verlierst, verdienst du es einfach nicht zu gewinnen.“

Vor knapp einem Jahr hatten die Commanders die Bears noch mit einem Hail Mary-Touchdown von Daniels auf Noah Brown in letzter Sekunde besiegt – ein Spiel, das in Chicago als „Fail Mary“ bekannt wurde. Dieses Mal drehte Chicago den Spieß um.

Bei den Bears schied Linebacker Noah Sewell mit einer Gehirnerschütterung aus. Die Commanders mussten ohne Terry McLaurin (Oberschenkel) und Noah Brown (Knie, Leiste) antreten.

Defensive End Dorance Armstrong zog sich zudem eine Oberschenkelverletzung zu, kehrte kurzzeitig zurück, musste dann aber erneut vom Feld.

Die Bears empfangen am kommenden Sonntag die New Orleans Saints (1-5), während die Commanders zum Divisionsduell gegen die Dallas Cowboys (2-3-1) antreten.

Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert