Fantasy Football 2023: Wie schwer haben es die einzelnen Positionen?

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 4 Min.
Syndication: Journal Sentinel Green Bay Packers quarterback Jordan Love 10 is shown during organized team activities Tuesday, May 23, 2023 in Green Bay, Wis. , EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xMARKxHOFFMAN/MILWAUKEExJOURNALxSENTINELx 0257644707st
IMAGO / USA TODAY Network

Die Spielplanstärke (Strength of Schedule) ist für Fantasy-Manager ein wichtiges Kriterium bei der Bewertung Spielern in der NFL. Es wird verwendet, um die Gesamtschwierigkeit der Spielpaarungen von Woche 1 bis Woche 17 zu bestimmen. Teams mit einem günstigen Spielplan können den Spielern in Fantasy-Formaten helfen, während ein schwieriger Spielplan möglicherweise eine größere Herausforderung darstellt.

Im Fantasy-Bereich der Quarterbacks ist Jordan Love von den Green Bay Packers mit dem günstigsten Spielplan für die Saison 2023 ausgestattet. Obwohl die Erwartungen an ihn nicht übertrieben sein sollten, könnte er in Superflex-Formaten zu einem hochwertigen QB2 werden. Weitere Quarterbacks wie Derek Carr (New Orleans Saints), Bryce Young (Carolina Panthers), Jimmy Garoppolo (Las Vegas Raiders) und Baker Mayfield (Tampa Bay Buccaneers) könnten von ihren günstigen Spielplänen profitieren und ihre Fantasy-Leistung steigern.

Kyler Murray von den Arizona Cardinals hingegen steht vor Herausforderungen. Ein Kreuzbandriss und der schwierigste Spielplan für einen Fantasy-Quarterback könnten seine Aussichten beeinträchtigen.

Fantasy Strength of Schedule

Team QB RB WR TE
ARI 32 21 16 31
ATL 6 15 9 20
BAL 21 7 24 7
BUF 15 28 29 5
CAR 5 12 7 2
CHI 3 6 5 8
CIN 16 13 14 16
CLE 26 14 28 9
DAL 19 26 20 15
DEN 7 1 18 21
DET 9 3 12 23
GB 1 8 2 10
HOU 12 25 15 3
IND 14 23 6 12
JAX 24 24 11 30
KC 13 4 27 14
LV 8 9 21 11
LAC 4 20 10 6
LAR 31 18 32 24
MIA 22 30 17 25
MIN 11 11 13 26
NE 18 27 30 27
NO 2 17 1 1
NYG 30 29 22 32
NYJ 23 16 19 22
PHI 17 32 8 17
PIT 29 5 26 19
SF 25 10 23 4
SEA 27 31 3 28
TB 10 19 4 29
TEN 20 2 31 18
WAS 28 22 25 13

Bei den Running Backs ist Javonte Williams von den Denver Broncos ein Kandidat mit einem einfachen Spielplan, aber seine Kreuzband-Rehabilitation muss genau beobachtet werden. Derrick Henry von den Tennessee Titans hat ebenfalls einen günstigen Spielplan, der ihm möglicherweise in den Fantasy-Playoffs zugutekommen wird. Die Philadelphia Eagles hingegen haben den härtesten Spielplan für Fantasy-Backs und könnten einen Komitee-Ansatz mit Spielern wie D’Andre Swift und Rashaad Penny verfolgen.

Unter den Wide Receivern könnte Chris Olave von den New Orleans Saints von seinem neuen Quarterback Derek Carr profitieren und sich durch den besten Fantasy-Spielplan der Position arbeiten. Rookies wie Jaxon Smith-Njigba, Quentin Johnston, Jonathan Mingo, Jayden Reed und Josh Downs haben ebenfalls vielversprechende Spielpläne und könnten in ihrer ersten NFL-Saison interessante Fantasy-Optionen darstellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Spielplanstärke nur ein Faktor unter vielen ist und nicht als alleiniges Kriterium zur Entscheidung über das Draften eines Spielers herangezogen werden sollte. Fantasy-Manager sollten alle verfügbaren Informationen nutzen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und ihre Aufstellung zu optimieren.

[ifso id=“2099120″]
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.