Hall of Fame Offensive Tackle Bob Brown verstorben

Alexander R. Haidmayer
Lesezeit: 3 Min.
Bob Brown - Kerzen die aufgrund eines Todesfalls angezunden wurden
Foto: FootballR

Bob Brown, Offensive Tackle in der Pro Football Hall of Fame, der für seine harte Arbeit in den 1960er und frühen 1970er Jahren bekannt war, ist am Freitagabend im Alter von 81 Jahren gestorben.

Brown starb im Kreise seiner Freunde und Familie in einem Rehabilitationszentrum, in das er nach einem Schlaganfall im April eingeliefert worden war, wie seine Frau in einer Erklärung der Pro Football Hall of Fame mitteilte.

„Bob Brown hat auf und neben dem Spielfeld unterschiedliche Persönlichkeiten gezeigt“, sagte der Präsident der Hall of Fame, Jim Porter, in der Erklärung. „Auf dem Spielfeld war er der härteste Gegner, den ein Defensive Lineman oder Linebacker je hatte. Er setzte jede Taktik und Technik – und manchmal auch rohe Gewalt – ein, um den Willen seines Gegenübers zu brechen. Und er war sehr stolz darauf, dies zu tun.“

„Doch abseits des Spielfelds zeigte er eine ruhige, sanftmütige und fürsorgliche Art, die sein Sohn Robert Jr. wortgewaltig zum Ausdruck brachte, als er seinen Vater 2004 für die Aufnahme in die Hall vorstellte. Die Hall ist in Gedanken und Gebeten bei CeeCee und Robert Jr. wegen ihres Verlustes.“

Der Offensive Tackle war als Collegesportler in Nebraska eine Macht. In seiner letzten Saison 1963 wurde er einstimmig zum All-American gewählt und verhalf den Cornhuskers zu ihrem ersten Konferenztitel seit 1940. In der NFL setzte er seine Dominanz an der Line fort und sammelte Auszeichnungen, beginnend mit seinem Rookie-Jahr als Nr. 2 der Philadelphia Eagles im Draft 1964.

Nach einer AP-All-Pro-Saison in seinem ersten Jahr wurde Brown, der wegen seines physischen Spielstils als „The Boomer“ bekannt wurde, in fünf seiner nächsten sechs Spielzeiten in die erste All-Pro-Mannschaft gewählt.

Diese Seasons sowie seine sechs Pro Bowls führten zu seiner Aufnahme in das NFL 1960s All-Decade Team und schließlich zu seiner Aufnahme in die Hall of Fame im Jahr 2004.

Außerdem ist er Mitglied der College Football Hall of Fame des Jahres 1993.

Insgesamt spielte Brown 10 NFL-Saisons, verteilt auf die Eagles, Rams und Raiders.

Er erzielte bei jeder Station Erfolge, schaffte es bei jedem Team mindestens einmal in die Pro Bowl und wurde 1972 mit den Raiders zum zweiten und letzten Mal in seiner Karriere in das zweite All-Pro-Team gewählt.

Der damalige Head Coach der Raiders, der verstorbene John Madden, fasste Brown auf der Website der Pro Football Hall of Fame ganz einfach zusammen: „Bob war der aggressivste Lineman, der je gespielt hat.“

Das war er, und er war auch einer der Größten des Spiels.

[ifso id=“2099120″]
THEMEN:
Teile den Artikel
Dieser Badge zeichnet FootballR als Super Bowl akkreditiertes Medium und Alexander R. Haidmayer als Super Bowl akkreditierten Journalisten aus! Logo mit schwarzem Schild und silbernem Rand. Oben ist eine silberne Trophäe in Form eines Footballs abgebildet. Unter der Trophäe steht in Großbuchstaben, ebenfalls in Silber, „SUPER BOWL AKKREDITIERTES MEDIUM“. Diese Beschreibung wurde mit der FootballR KI automatisch generiert.

Alexander R. Haidmayer - Experte für Football und Gründer von FootballR.

Alexander Haidmayer ist ein angesehener Experte im Bereich Football und Gründer von FootballR, einer führenden Plattform für Footballnachrichten. Seit 2013 ist er mit Leidenschaft und Fachwissen in der Welt des Footballs tätig und hat sich einen Namen als Experte auf diesem Gebiet gemacht.

Neben seiner Rolle als Gründer und Eigentümer von FootballR ist Alexander R. Haidmayer seit 2006 auch als Mitarbeiter bei der renommierten Kleinen Zeitung tätig. Diese langjährige Erfahrung ermöglicht es ihm, fundierte Einblicke und exklusive Informationen aus der Footballwelt zu liefern.